Vorstellung der Neuzugänge (Teil 1)

Im Rahmen einer Saison- und Kaderanalyse waren das Trainerteam und das Fußballleiter-Duo sich einig, dass der Kader ohnehin breit aufgestellt ist. Daher lagen wir die Schwerpunkte der Transferpolitik um auf den Mix aus jungen sowie hungrigen Spielern und erfahrenen Spielern, die der Mannschaft als Fußballer auf und außerhalb des Platzes als starke Charaktere viel geben können.

Mit Henninger kommt ein ehemaliger Karlsruher zurück in den Jagdgrund. Mit zahlreichen Erfahrungen aus internationalen Turnieren und einem DM-Titel im Gepäck wird er unsere rechte Seite – je nach Ausrichtung offensiv und defensiv – enorm weiterhelfen.

Buxmann gibt uns genau das, was zuvor fehlte: ein mitspielender Wandstürmer. Nach zahlreichen Gesprächen konnte man ihn davon überzeugen, wieder den Schritt nach Karlsruhe zu gehen. Mit seiner Erfahrung tut er uns allen gut!

Auf Taskiran wurde man aufmerksam, da dieser dem U21-Nationalmannschaft angehört und aus der Region kommt und ein talentierter Torwart ist. Wir sind froh, auf der Torwartposition über einen Nationaltorhüter (Seiberlich) sowohl als jetzt auch über einen U21-Nationaltorhüter zu haben.

Füner kehrt nach seinen Stationen im Schwabenland und im Ruhrpott ebenfalls wieder zurück zu seinem Heimatverein, diesmal als Nationalspieler. Er wird uns im zentralen Mittelfeld verstärken und nebenbei als 2. Fußballleiter aktiv sein.

Kikaj fiel damals als 14-jähriger allen Beobachter auf, als er im Finale der U21-Bundesländermeisterschaft 2016 für Baden-Württemberg startete und die Offensive merklich belebte. Nun kehrt er zurück in den Gehörlosen-Fußball und wird den Konkurrenzkampf in der stark besetzten Offensive beleben.

Willkommen in den Jagdgrund und auf eine erfolgreiche Zeit!🔥

In Kürze wird der 2. Teil der Vorstellung der weiteren Neuzugänge präsentiert!

Saus und Braus im Jagdgrund🍻 

Wir laden Euch ganz herzlich zum Oktoberfest ein. Ob neue oder altbekannte Gesichter, wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. O‘zapft is!

Erstes Heimspiel mit drei Punkten vergoldet

Im ersten Heimspiel und im 2. Spieltag der Saison 2022/23 in der Südwestliga trafen unsere Jungs auf das neu formierte GSC Frankenthal. Das Spiel stand bereits unter einem besonderen Vorzeichen, da wir unseren neuen Cheftrainer Meder vom GSC Frankenthal holten.

Unsere Jungs kamen schwer ins Spiel rein, viele Torchancen wurden nicht verwertet oder der letzte Pass fehlte. Wie zuvor gegen GTSV Frankfurt konnte man in der 2. Halbzeit die Führung ausbauen und diese souverän verwalten. Besonders dabei zu erwähnen ist, dass wir als einzige Mannschaft in Südwest mit noch null Gegentoren sind. Daran wollen wir weiter anknüpfen!

Unser 6er J. Füner musste mit einem Kreuzbandriss sowie Außenmeniskusriss ausgewechselt werden. Gute Besserung an dieser Stelle!

Torschützen: 2x Völkel; Marlon Seeburger; Achenbach

Einwechselungen: Marlon Seeburger für Füner; Buxmann für Rüzgar; Mirko Seeburger für Sür; Sejdija für Achenbach

„OPEN END PARTY“ nach dem DM-Kleinfeld der Herren in Karlsruhe

Am 10. September findet bei uns im Gehörlosen Zentrum bekanntlich die neu durchgeführte Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen Herrenmannschaften auf dem Kleinfeld statt. Es werden Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern teilnehmen, worüber wir uns sehr freuen. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange, um allen Teilnehmern und Zuschauern einen tollen Tag gewähren zu können!

Daher freuen wir uns zu verkünden, dass nach dem Turnier aufgrund großer Nachfrage eine „OPEN END-Party“ veranstaltet wird. Es wird draußen gefeiert, ein Pavillon-Zelt wird bereitgestellt. Darüber hinaus gibt es eine breite Auswahl an diversen alkoholischen sowie nicht-alkoholischen Getränken für eine spaßige Fete.

Wir sehen uns am 10. September bei uns im Gehörlosen Zentrum! 🥳

Sieg im 1. Spiel in der Südwestliga der Saison 2022/23

Unsere Jungs traten im 1. Spieltag zum Auswärtsspiel gegen den GTSV Frankfurt an. Das Ziel des neuen Trainerteams Meder/R. Bayer war überwiegend, alle Spieler kennenzulernen, um sie besser einschätzen zu können. Auch wenn viele Spieler fehlten, konnte man dies erreichen.

Die Mannschaft konnte auf einem engen sowie sehr rutschigen Kunstrasen einen souveränen 0-4 Sieg einfahren, wobei leider auch viele Großchancen kläglich vergeben worden sind. Dennoch standen die 3 Punkte mit sauberer Weste im Vordergrund.

Torschützen: 3x Öztürk, Rüzgar

Einwechselungen: Öztürk für Mutter; Müller für Seeburger; Buxmann für Rüzgar; R. Bayer für Kvesic

Skip to content