Wir suchen Schachspieler/in

Schachabteilung

Wir sind auf der Suche nach Schachspieler/in ab sofort.
Du fühlst dich angesprochen? Schreib uns an unter schach(at)gsvkarlsruhe.de

Wir freuen uns auf Dich!

Wir suchen Dartspieler/in

Dartabteilung

Wir sind auf der Suche nach Dartspieler/in für die kommenden Saison 2023/24.
Du fühlst dich angesprochen? Schreib uns an unter dart(at)gsvkarlsruhe.de

Wir freuen uns auf Dich!

Letzter Futsal-Test gegen den TSV Oberweier

Zum Abschluss einer sehr trainingsreichen Monat, den Januar, absolvierten wir ein Testspiel gegen den TSV Oberweier, welches zuvor in den Hallenturnieren mit technisch sehr versierten Spielern in der Region stark aufspielten. Unser Spieler J. Füner hat dort eine fußballerische Vergangenheit und somit konnte man das Testspiel vereinbaren.

Man konnte in den 3x 20 Minuten vieles experimentieren, probieren und testen. Das Gerüst nach den zahlreichen Trainingseinheiten steht sattelfest und alle Spieler befinden sich nun auf einem gewissen Niveau, welches dem Trainerteam und das Management zufriedenstellt. Wir gewannen das Testspiel, wobei die @haberacker11 ebenfalls sich gut aufspielen konnten.

Wir bedanken uns bei euch für das tolle Testspiel und wünschen euch viel Erfolg für die Rückrunde zwecks Aufstiegskampf in die Bezirksliga! 🔥🙏

Jumping-Einheit beim @_mrmrsfit_

Als erster Teil unseres Futsal-Trainingslagers, welches zur Vorbereitung auf die kommende Deutsche Meisterschaft im Futsal in Wuppertal dient, fand unsere Einheit bei Sandra in ihrem Fitnessstudio in Ettlingenweier statt. Ein durchaus bekanntes Terrain für die Jungs, da wir dieselbe Einheit bei ihr bereits im Sommer durchzogen.

Diesmal galt jedoch die Devise „geh ans Limit!“ und so zogen unsere Spieler das beinharte Jumping-Programm unter Sandras Anleitung durch und alle waren am Ende platt.

Danke Sandra für die Einheit! Wir kommen auf jeden Fall wieder!🔥🔥🔥

19. Fachtagung von NetGest in Behringen/Eisenach

Nach langer, unserer Abwesenheit und auf der Bitte von der Vorsitzender Rudi Sailer nahmen Ramona Schmidt und Silke Tibor am letzten Wochenende die 19.Fachtagung von NetGest in Behringen/Eisenach teil! Die Fachtagung wird unter dem Motto „Nachhaltige Dynamik in Bildungs- und Gesellschaftspolitik“ durchgeführt. Es gab viele Fachvorträge und Referate, wie z.B. Vereinsrecht, Erasmus, Erwachsenenbildung, Zukunftswerkstatt, etc.; am eindrucksvollsten Referat hat eine Person aus Belgien gemacht: Timothy Rowies! Er ist im Europarat und auch als Stadtpolitiker in seinen Heimatort tätig. Vor ihm ziehen wir den Hut ab! Es wurde auch über die Wissenskongress, die am 07.-08.Juli 2023 in Weimar Kulturstadt Europas stattfindet, berichtet! Mit vielen Eindrücke nahmen wir nach Hause und wollen sie demnächst in unseren Vereinsarbeit einbauen und bedanken den Vorstand von NetGest für die gute Organisation!

Kleiner Rückblick vom vergangenen Sommer der Damen

Am 4. Juni 2022 fand die Deutsche Meisterschaft Kleinfeld in Braunschweig statt.
Das erste Spiel bestritten wir gegen Berliner SC Comet. Wir spielten unentschieden mit 1:1 (Melanie). Wir waren unkonzentriert und hatten die Berliner unterschätzt. 
Im zweiten Spiel bestritten wir dies gegen GSV Hildesheim und konnten souverän mit 2:0 (Sarah, Melanie) siegen. Das dritte Spiel gegen die bekannten starken Gegner: GTSV Essen. Das Spiel fiel torlos aus.
Das nächste Spiel fand gegen unsere Freunde Dresdener GSV statt. Die Dresdener nutzten clever unsere Müdigkeit und Fehler aus. Sie gewannen 2:0. Im letzten Spiel gegen GTSV Frankfurt kassierte Julia am Anfang des Spiels wegen der Notbremse eine rote Karte. Mit einer Spielerin weniger auf dem Platz konnte unsere Mannschaft souverän 1:0 (Alena) gewinnen.

Aufgrund der Punkte und Tordifferenz wurden wir 4. Platz. Leider nicht so wie wir uns gewünscht haben. Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen rund Trainern, die teilgenommen haben sowie bei Organisatoren und Ehrenamtliche, sodass das Turnier stattfinden konnte. @gebärdenverstehen #wirmachensprachesichtbar #gebärdenverstehen

Skip to content