Sommerfest der Erich-Kästner-Schule

Am 5. Juli 2025 fand das jährliche Sommerfest in der Erich-Kästner-Schule statt und wir hatten einen schönen Stand für alle Interessenten dabei.

Die Erich-Kästner-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Schwerpunkten Hören und Sprache. Viele unserer Vereinsmitglieder verbrachten einen Teil oder ihre gesamte Schulzeit dort und dementsprechend war es naheliegend im Rahmen der guten Gespräche mit der dortigen Schulzeitung, auch einen Stand aufzustellen beim allzu beliebten Sommerfest dort.

Unser Stand sprach viele interessierten Eltern, Schüler/innen und Lehrkräfte an, was zeigt, dass wir dieses Engagement an der Schule gerne in Zukunft weiterhin ausbauen wollen. Vielen Dank an die Schulleitung für die Gelegenheit und wir freuen uns auf eine, weiterhin, gute Kommunikation. 🔥🤝

EM-Frauenfußball live Deutschland gegen schweden

🏆 Morgen ist es soweit – Frauen-EM live! ⚽️🔥
Gemeinsam fiebern wir mit, wenn unsere Mädels um den Einzug in die Viertelfinale kämpfen! 💪
📺 Live-Übertragung:
🗓 Datum: 12.07.2025
🕖 Anpfiff: 21:00 Uhr
📍 Gehörlosenzentrum Karlsruhe

Kommt vorbei! Sei dabei und unterstützt unser Team!
🖤❤️💛 Teamgeist, Leidenschaft und mitreißender Fußball. Wir freuen uns auf euch!

Finalrunde in Karlsruhe

Die Gegner stehen fest:

Im Finale trifft der GSV Düsseldorf auf die GSG Stuttgart.

Um Platz 3 spielen der GTSV Frankfurt und der BSC Comet.

Im Cup-Finale stehen sich der GTSV Dortmund und der GSV Hildesheim gegenüber.

Wir freuen uns auf einen spannenden Fußballtag!

Kommt vorbei und seid dabei!

Finalrunde steht!

🎉 Finalrunde in Karlsruhe!

Was erwartet euch dort?
Wir haben ein Video für euch vorbereitet – schaut unbedingt rein! 🎥 Spannung, Action und viele Highlights warten auf euch.
Wir freuen uns riesig, euch dort zu sehen!

Finalrunde steht!

Am 7. Juni 2025 ist es soweit, die Deutsche Gehörlosen Meisterschaft geht in die entscheidende Phase!

6 Mannschaften haben sich qualifiziert und kämpfen in Karlsruhe um den Titel und den Supercup der Herren!

Seid live dabei, wenn Sportgeschichte geschrieben wird mitreißend, spannend und barrierefrei!

Für die kleinen Gäste gibt’s ein buntes Kinderprogramm mit: Hüpfburgen, Kinderschminken und vielen Spielstationen, Spaß garantiert!

Und zum krönenden Abschluss:

Midsommarparty für Jung & Alt, feiert mit uns den Sommerabend in toller Atmosphäre! 🍊🌻🧡🥂

SAVE THE DATE: 7. Juni 2025 – Gehörlosenzentrum Karlsruhe

1. Sportschießen-Lehrgang 2025 in Wiesbaden

Vom 10.-13.04.2025 startete die Gehörlosennationalmannschaft Sportschießen mit dem ersten Trainingslager in Wiesbaden. Mit dabei war auch wieder Sara Schäfer vom GSV Karlsruhe.

Das Trainingslager der DGSV Sportler diente unter anderem als 1. Qualifikation für die Deaflympics im November dieses Jahres in Tokio. 
Nach der ersten Qualifikation ist noch alles offen. Es stehen bis Ende Juni noch 3 weitere Qualifikationen an.

Dennoch wurden die Tage auch genutzt, um intensiv zu trainieren. Und auch der traditionelle kleineFreundschaftswettkampf gegen den Rheinland-Pfalz-Kader durfte natürlich nicht fehlen.

Weiter geht’s im Mai, wir drücken Sara weiterhin die Daumen!

Viertelfinale-Aus

Nach dem 1-0 Sieg im Hinspiel gegen den BSC Comet aus Berlin, fuhren wir zum, mit Spannung erwarteten, Rückspiel nach Berlin. Cheftrainer Knappe konnte auf einige Rückkehrer setzen und nahm eine gute Truppe mit.

In der 1. Halbzeit lagen wir zuerst mit 0-1 hinten, ehe Völkel nach Sürs Flanke zum 1-1 ins Tor köpfte. Das Spiel war bereits von der ersten Minute an umkämpft und leidenschaftlich geführt. In der 2. Halbzeit schob R. Kovac nach Vorlage Völkels zum viel umjubelten 2-1 für uns, was die Tür ins Halbfinale ziemlich weit offen aufmachte. Dann kassierten wir einen Doppelschlag von den Berliner: eine schöne Einzelaktion führte zum 2-2 und ein absolutes Traumtor aus rund 30 Metern führte zur 2-3 Führung für die Berliner – der Gesamtstand betrug dann 3-3 und die Verlängerung stand vor der Tür. Doch mit dem Schlusspfiff trafen die Berliner zum 2-4 wie aus dem Nichts und wir schieden unglücklich aus. 

Tore: Völkel, R. Kovac

Die Jungs haben nach dem Spiel Charakter bewiesen und zeigten sich selbstkritisch bei den vergebenen Chancen im Hin- und Rückspiel. Man wird das Ganze noch verarbeiten müssen, ehe man in der neuen Saison mit dem nahezu gleichen Kader nochmal angreifen wird. Nun gelten die Vorbereitungen für eine schöne Ausrichtung des DM-Finals am 7. Juni, welcher für alle Beteiligten eine tolle Veranstaltung sein soll.🔥❤️

Skip to content