Zurück auf der Spur

Nach einer eher trägen Rückkehr aufs Grossfeld (nach der Futsalsaison) mit 4 von 6 Punkten, in denen wir spielerisch einiges zu wünschen übrig ließen, stand das Team beim letzten Heimspiel gegen GTSV Frankfurt bei uns im heimischen GLZ dieser Saison unter Zugzwang.

Das Trainerteam stellte einiges um und durfte einige Rückkehrer begrüßen und die zahlreichen Zuschauer sahen ein äußerst dominantes Auftreten unserer Jungs in den neuen Trikots (extra Post folgt noch). Zwar „nur” mit einer 1-0 Führung in die Halbzeitspause gegangen, konnten wir diesen zum 5-0 Sieg ausbauen.

Das Trainerteam zeigte sich nach dem Spiel mit der Reaktion sehr zufrieden, vor allem die Spielfreude war ganz klar zu erkennen. Nun gilt es, den Aufwärtstrend weiterhin aufrechterhalten zu können!

Tore: Marlon Seeburger; Reifegerste; Seiberlich (FE); Henninger; K. Bayer

Einwechselungen: Puchkov für Marcus Seeburger; Mirko Seeburger für Völkel; Oztürk für Rüzgar; Sacher für Tournas

Leider kein Zählbares beim DM-Futsal

Mit einem 14-Mann bestückten Kader und großer Ambitionen reisten wir zu den Deutschen

Meisterschaften der Herren in Futsal nach Wuppertal an. In der vermeintlich stärkeren Gruppe A trafen wir auf den Mitfavoriten TSV Essen, auf die jungen Wilden aus München (GBF), auf den Hamburger GSV, auf den Ausrichter GSF W-Dönberg und auf den GSC Frankenthal. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten unsere Jungs souverän die K.o-Phase als Tabellenzweiter (punktgleich mit den Erstplatzierten GTSV Essen) erreichen.

Im Viertelfinale am nächsten Tag trafen wir auf GTSV Frankfurt. Trotz zwischenzeitlich schwächerer Phase gewannen wir recht souverän und dominant mit 5:2. Im Halbfinale stand uns GSV Düsseldorf mit ihren starken Neuzugängen gegenüber. Nach einer Anfangsphase, wo alles gegen uns lief mit dem 0:2-Rückstand und verletzten Spielern konnten wir uns auf 2:3 heran kämpfen. Mit Cleverness und Zeitspiel konnten die Düsseldorfer sich ins Finale retten und wir schieden leider aus. Im Spiel um Platz 3 gegen den Rivalen GSG Stuttgart ließen wir alle (verletzungsfreien und nicht gesperrten) Spieler ran und verloren denkbar knapp nach 6-Meter Schießen.

Wir beglückwünschen den GSV Düsseldorf, welches sehr souverän im Finale gegen den GTSV Essen gewann, zum DM-Titel! Es hat für uns bis zum Finale und womöglich bis zum „mehr” nicht viel gefehlt. Nun fokussieren wir auf das Großfeld, wo wir die Südwestliga vernünftig abschließen wollen und uns für die DM einspielen wollen.

 

Letzter Futsal-Test gegen den TSV Oberweier

Zum Abschluss einer sehr trainingsreichen Monat, den Januar, absolvierten wir ein Testspiel gegen den TSV Oberweier, welches zuvor in den Hallenturnieren mit technisch sehr versierten Spielern in der Region stark aufspielten. Unser Spieler J. Füner hat dort eine fußballerische Vergangenheit und somit konnte man das Testspiel vereinbaren.

Man konnte in den 3x 20 Minuten vieles experimentieren, probieren und testen. Das Gerüst nach den zahlreichen Trainingseinheiten steht sattelfest und alle Spieler befinden sich nun auf einem gewissen Niveau, welches dem Trainerteam und das Management zufriedenstellt. Wir gewannen das Testspiel, wobei die @haberacker11 ebenfalls sich gut aufspielen konnten.

Wir bedanken uns bei euch für das tolle Testspiel und wünschen euch viel Erfolg für die Rückrunde zwecks Aufstiegskampf in die Bezirksliga! 🔥🙏

Jumping-Einheit beim @_mrmrsfit_

Als erster Teil unseres Futsal-Trainingslagers, welches zur Vorbereitung auf die kommende Deutsche Meisterschaft im Futsal in Wuppertal dient, fand unsere Einheit bei Sandra in ihrem Fitnessstudio in Ettlingenweier statt. Ein durchaus bekanntes Terrain für die Jungs, da wir dieselbe Einheit bei ihr bereits im Sommer durchzogen.

Diesmal galt jedoch die Devise „geh ans Limit!“ und so zogen unsere Spieler das beinharte Jumping-Programm unter Sandras Anleitung durch und alle waren am Ende platt.

Danke Sandra für die Einheit! Wir kommen auf jeden Fall wieder!🔥🔥🔥

Kleiner Rückblick vom vergangenen Sommer der Damen

Am 4. Juni 2022 fand die Deutsche Meisterschaft Kleinfeld in Braunschweig statt.
Das erste Spiel bestritten wir gegen Berliner SC Comet. Wir spielten unentschieden mit 1:1 (Melanie). Wir waren unkonzentriert und hatten die Berliner unterschätzt. 
Im zweiten Spiel bestritten wir dies gegen GSV Hildesheim und konnten souverän mit 2:0 (Sarah, Melanie) siegen. Das dritte Spiel gegen die bekannten starken Gegner: GTSV Essen. Das Spiel fiel torlos aus.
Das nächste Spiel fand gegen unsere Freunde Dresdener GSV statt. Die Dresdener nutzten clever unsere Müdigkeit und Fehler aus. Sie gewannen 2:0. Im letzten Spiel gegen GTSV Frankfurt kassierte Julia am Anfang des Spiels wegen der Notbremse eine rote Karte. Mit einer Spielerin weniger auf dem Platz konnte unsere Mannschaft souverän 1:0 (Alena) gewinnen.

Aufgrund der Punkte und Tordifferenz wurden wir 4. Platz. Leider nicht so wie wir uns gewünscht haben. Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen rund Trainern, die teilgenommen haben sowie bei Organisatoren und Ehrenamtliche, sodass das Turnier stattfinden konnte. @gebärdenverstehen #wirmachensprachesichtbar #gebärdenverstehen

Skip to content