Qualifikation für DM-Futsal gesichert

Qualifikation für DM-Futsal gesichert

Im schwäbischen Stuttgart bei der Südwest-Futsalmeisterschaft der Gehörlosen mit 6 teilnehmenden Teams trafen unsere Jungs in der Gruppe B auf GSC Heilbronn und GSC Frankental.

Futsal-Trainer Hook konnte auf einen großen Kader zugreifen, in der sogar 6 Spieler aus der U21 sich befanden, was unsere Nachwuchsarbeit auszeichnet. Hinzu musste er auf seine Nummer 1 Seiberlich aufgrund einer Verletzung und weitere Spieler verzichten. Die Vorbereitung lief eher durchwachsen, dennoch war die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Futsal in Hildesheim Pflicht. Hierfür ist die Top 3 beim SW-Futsal erforderlich.

Im ersten Spiel der Gruppe B konnten wir GSC Heilbronn souverän mit 6-2 schlagen, danach besiegten wir GSC Frankenthal ebenso souverän mit 5-0. Im Halbfinale trafen wir auf den Favoriten aus GTSV Frankfurt, die sich mit tollen Spielern verstärkt haben und zudem in der hörenden Futsalliga viel Matchpraxis haben. Nach vergebenen Chancen und 0-3 Rückstand konnten wir auf 1-3 verkürzen und ließen zusätzlich zahlreichen Chancen liegen.

Im Spiel um Platz 3 verzichten die Heilbronner aufgrund Verletzungen auf das Spiel und somit sind wir Dritter. Die Qualifikation für die DM ist gesichert. Das Trainerteam bemängelt eindeutig die schleppende Chancenverwertung und das Umschaltspiel. Diese Punkte werden in den nächsten Wochen bei den Trainingseinheiten trainiert, damit wir bei der Deutschen Meisterschaft wieder unter den Top 4 landen können.

Zum Torschützenkönig des Turniers wurde unser 19-jähriger Nachwuchsspieler, und Vize-Kapitän der Mannschaft, Robby Kovac gekürt. Herzlichen Glückwunsch!

Ein großes Dankeschön an das Trainerteam, Betreuer Kevin und Fußballleiter Safak für die Unterstützung rund um den Turniertag.🔥

trikotsponsor martin nübel

Danke Martin Nübel!

Unser langjähriger Vereinsfreund Martin Nübel, der selber schwerhörig ist und in der Versicherungsbranche tätig ist, konnte den lang ersehnten Wunsch unserer 1. Mannschaft erfüllen: das komplette Sponsoring unserer Heimtrikots (gelb-rot) und Auswärtstrikots (weiß). Das Besondere an den Trikots ist, dass sie mit den Nachnamen und den individuellen Rückennummern unserer Fußballer beflockt sind.

Die Übergabe der Trikots wurde feierlich gestaltet. Martin Nübel stellte sich unserer Mannschaft vor, berichtete über seinen Werdegang und seinen beruflichen Kompetenzen. Mit mittlerweile fast 30 Jahren Tätigkeit in der Versicherungsbranche ist Martin Nübel ein ausgewiesener Experte in diesem Bereich. Die Mannschaft war unter anderem auch sehr beeindruckt davon, wie lange Martin schon mit dem Verein GSV Karlsruhe verknüpft ist und dass er bereits zahlreiche Vereinsmitglieder in Sachen Finanzen und Versicherung berät.

Die 1. Mannschaft bedankte sich mit einem – von den Spielern unterschriebenen – individuell beflockten Trikot für Martin Nübel und der Tag wurde mit einem Heimsieg über den GTSV Frankfurt feierlich abgeschlossen!

Lieber Martin, nochmal vielen Dank für deinen Einsatz und deine Unterstützung!❤️💛

neues trainerteam steht

Neues Trainerteam steht!

Nach der einvernehmlichen Trennung von Mesut Can, machte sich der Verein mit Hochdruck an die Arbeit, um eine optimale Lösung für unsere 1. Mannschaft zu finden.

Nico Knappe ist unser neuer Cheftrainer. Knappe ist gesegnet mit reichlich Erfahrung aus der Verbands- und Landesliga, hinzu war er bis zu seinem Kreuzbandriss gesetzter Nationalspieler. Er wird diese Saison verletzungsbedingt aussetzen und wird uns als Cheftrainer zur Verfügung stehen. Von Knappe als Cheftrainer erhofft sich der Verein taktisch, spielerisch und zwischenmenschlich einen großen Mehrwert für die Mannschaft gewonnen zu haben.

Daniel Falk, CODA-Kind gehörloser Eltern und langjähriger Führungsspieler in der Bezirksliga, wird Knappe zur Seite als Co-Trainer stehen. Falk kennt den Verein seit der Kindheit bestens und die Wege haben sich immer wieder gekreuzt. Er wird aufgrund seiner großen Erfahrung im Fußball gepaart mit seinem großen Fachwissen ein enormer Gewinn für das Trainerteam sein.

Weitere Ergänzungen im Trainerteam sind: Dmytro Puchkov (Deaflympics-Gewinner mit Ukraine) als Individualtrainer – mit Fokus auf die jungen Spielern – und Ralph Dorn (langjährige Nr. 1 in den 90er-Jahren der Nationalmannschaft) als Torwarttrainer.

Alle im Trainerteam kommen aus dem Karlsruher Kreis. Der Kader wird ebenfalls nahezu aus Spielern in der näheren Region bestehen, hinzu kommen spannende Neuzugänge – es wird demnächst eine Mitteilung über die Zu- und Abgänge geben. Wir sind uns sicher, dass die Mannschaft sehr von euren Qualitäten, während des Umbruchs, profitieren wird und einen Sprung nach vorne machen wird.

DM-Halbfinalaus gegen GTSV Essen

DM-Halbfinalaus gegen GTSV Essen

Mit großer Vorfreude, hoher Motivation und nach einer guten Vorbereitung reisten unsere Jungs nach Frankfurt zum Halbfinalspiel der Deutschen Gehörlosen Meisterschaften gegen den starken GTSV Essen im schön gepflegten Rasenplatz von Germania Schwanheim.

Bei einer nahezu kompletten Mannschaft nahm Cheftrainer Can kleine Veränderungen in der Startelf und die Marschroute war klar: schnelle Tore machen, gutes Umschaltsspiel und ins Finale einziehen.

Nach anfänglichem Rantasten kamen wir relativ früh zum 1:0 nach einem wunderschönen platzierten Tor in den Winkel vom – etwas überraschend als Spitze aufgebotenen – Völkel. Beflügelt vom 1:0 versuchen unsere Jungs mit schnellen langen Bällen in die Spitze über unsere Außen Gauss und R. Bayer den Deckel mit 2:0 draufzumachen. Allen voran der agile R. Bayer belebte den rechten Flügel mit vielen 1vs1-Duellen und zahlreichen vorbereiteten Chancen. Beim sonnigen Wetter ging’s dann mit 1:0 unsererseits in die Halbzeitspause.

In der 2. Halbzeit stellten die Essener um und hatten mehr Übergewicht im Zentrum, was uns zur Probleme stellten. Immer mehr Chancen konnten sie herausspielen. Nach einem Eckball kassierten wir das 1:1. Nun war das Spiel offen und unsere Jungs mussten das hohe Tempo in der ersten Halbzeit enorm Tribut zollen und man litt gemeinsam. Ebenfalls wieder nach einem Eckball kassieren wir das 1:2 und kurz danach nach einem Ballverlust in der Zentral mit einem schön ausgespielten Konter der Essener auch noch das 1:3. Direkt danach versuchten unsere Jungs, sich aufzubäumen und den Anschlusstreffer zu erziehen. Die Einwechslungen zündeten nicht unbedingt, auch weil das Spiel in den Köpfen nach den Gegentoren bereits entschieden war.

Eine sehr schmerzhafte Niederlage für unsere Jungs. Dennoch sind wir stolz auf Euch, dass ihr bis dato eine wirklich tolle Saison gespielt habt!

Unser Maxime ist Europameister!

Unser langjähriger Linksverteidiger Maxime Notin, der bisher insgesamt 8 Saisons für uns spielt, gewann mit seinem Land Frankreich die gehörlosen Europameisterschaft!

Wir, der Verein GSV Karlsruhe, sind unglaublich stolz auf dich! Nachdem ihr noch bei den Deaflympics 2022 im Finale den favorisieren Ukrainern euch geschlagen geben musstet und lediglich Silber gewonnen habt, konntet ihr nun sie im einem spannenden Finale mit 3-2 nach Verlängerung schlagen und euch die Goldmedaille sichern! 🏆🥇

Bei deiner persönlichen Verletzungsgeschichte gepaart mit deinem großen Einsatz als Fußballer und als Persönlichkeit gönnen wir dir das sehr. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre und hoffentlich auf weitere Titeln gemeinsam mit dir, Maxime!🔥

Vorbericht DM Halbfinale gegen GTSV Essen

DM-Halbfinale gegen GTSV Essen!

Am 8. Juni um 15 Uhr Anstoßzeit treffen wir im Halbfinale um die Deutschen Gehörlosen Fußballmeisterschaft in Schwanheim bei Frankfurt auf GTSV Essen. Ein richtiger Kracher für uns, wenn man bedenkt, dass die Essener zu den Top-Favoriten auf den Titel gehören. Die letzten Spiele waren immer sehr hart umkämpft und auf teils hohem Niveau. Letztes Jahr durften wir das Viertelfinale gegen sie mit 2-1 gewinnen.

Auf beiden Seiten werden sich viele Nationalspieler aufeinandertreffen können. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Es dürfte davon groß abhängen, ob die Nationalspielern auf beiden Seiten gesund von der Gehörlosen EM zurückkehren. Wir wünschen uns natürlich, dass alle Spieler auf beiden Seiten auf dem Platz stehen können, damit die zahlreichen Zuschauern ein hochklassiges Halbfinale sehen können.

Wir hoffen auf viele Zuschauer auf Karlsruher Seite! Zieht bitte unsere Farben an und feuert uns an. Das hat die Mannschaft, die in dieser Saison sehr hart arbeiten, verdient. Gemeinsam können wir Großes erreichen. 🔥

Skip to content