Kleiner Rückblick vom vergangenen Sommer der Damen

Am 4. Juni 2022 fand die Deutsche Meisterschaft Kleinfeld in Braunschweig statt.
Das erste Spiel bestritten wir gegen Berliner SC Comet. Wir spielten unentschieden mit 1:1 (Melanie). Wir waren unkonzentriert und hatten die Berliner unterschätzt. 
Im zweiten Spiel bestritten wir dies gegen GSV Hildesheim und konnten souverän mit 2:0 (Sarah, Melanie) siegen. Das dritte Spiel gegen die bekannten starken Gegner: GTSV Essen. Das Spiel fiel torlos aus.
Das nächste Spiel fand gegen unsere Freunde Dresdener GSV statt. Die Dresdener nutzten clever unsere Müdigkeit und Fehler aus. Sie gewannen 2:0. Im letzten Spiel gegen GTSV Frankfurt kassierte Julia am Anfang des Spiels wegen der Notbremse eine rote Karte. Mit einer Spielerin weniger auf dem Platz konnte unsere Mannschaft souverän 1:0 (Alena) gewinnen.

Aufgrund der Punkte und Tordifferenz wurden wir 4. Platz. Leider nicht so wie wir uns gewünscht haben. Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen rund Trainern, die teilgenommen haben sowie bei Organisatoren und Ehrenamtliche, sodass das Turnier stattfinden konnte. @gebärdenverstehen #wirmachensprachesichtbar #gebärdenverstehen

Europameisterschaft Futsal in Montesilvano, italien

5 Spielerinnen von Karlsruhe nahmen vom 13.–22. Oktober 2022 an der Deaf European Championship in Montesilvano, Italien, teil. Die Spielerinnen Sarina Krieg (Nr. 1) und Julio Öfele (Nr. 17) spielten für Deutschland, Alena Baumann (Nr. 3), Melanie Widmer (Nr. 9) und Stephanie Kübler (Nr. 14, C) für die Schweiz.

Deutschland erreichte den 4. Platz – sie verloren leider gegen die erfahrenen Polinnen mit 5:2. Julio überzeugte mit ihrer Leistung und gehörte zu den besten Spielerinnen auf dem Platz. Sarina wurde zur besten Goalkeeperin und ins All Star Team des Turniers gewählt – die harte Arbeit nach dem Kreuzbandriss vor einem Jahr hat sich gelohnt! Sie können extrem stolz auf ihre Leistung sein. Deutschland hat sich mit dem 4. Platz für die WM 2023 in Brasilien qualifiziert!

Die Schweizerinnen waren mit einem neuen Team am Start und erreichten den 9. Platz von 10 Teams. Im ersten Spiel gegen Schweden verletzte sich Alena leider, eine der erfahrensten Spielerin des Schweizer Kaders. Trotz der angerissenen Bänder spielte Alena die letzten beide Spiele und machte einen großen Unterschied auf dem Feld. Melanie zeigte viel Kampfgeist und Willen und die Spielpraxis in den letzten Jahren bei Karlsruhe zahlte sich aus. Stephanie (C) musste aufgrund der verletzten Spielerinnen fast alle Spiele durchspielen und gab ihr Bestes in der Abwehr. Dabei führte sie das Team als Kapitänin. Das Schweizer Team steigerte sich von Spiel zu Spiel und zuletzt gewannen sie gegen Israel mit 5:3. Der erste Sieg seit zwölf Jahren. Nebst dem 9. Platz holten sie sich auch den Fairplay-Preis.

EDFC 2022 – Schweiz

Wir haben 3 Spielerinnen Alena Baumann ( Nr 3), Melanie Widmer (Nr 9) und Stephanie Kübler (Nr 14), die für die Schweizer Nationalmannschaft auflaufen. Die Mannschaft gibt es offiziell seit einem Jahr, da sie neue unerfahrene Spielerinnen haben. Mittlerweile haben sie sehr gut aufgebaut und werden weiterhin aufbauen. Sie hatten im August ein Trainingswochenende in Magglingen. In der Zwischenzeit hatten sie 3-4 Testspiele absolviert.

Die Schweizer Nationalmannschaft ist in der Gruppe A und die Gegnerinnen sind Italien und Schweden. Morgen um 14:30 Uhr steht das erste Gruppenspiel gegen Schweden an. Das Spiel wird live über YouTube gezeigt.

Auch wir drücken unsere Schweizer Mädels die Daumen!

EDFC 2022 – Deutschland

Unsere Spielerinnen Sarina Krieg (Nr. 1) und Julia Öfele (Nr. 17) sind aktuell beim Futsal Europameisterschaft in Italien. Nach 3 intensiven Trainingslehrgängen flogen sie am 10.10.2022 zusammen mit der deutschen Nationalmannschaft nach Italien.
Während dem Trainingslager haben die Mädels in beiden Testspielen den Sieg holen können. Das erste gegen Freißenbruch (9:6) und das zweite gegen Panthers Köln (8:2).

Die deutsche Nationalmannschaft ist in der Gruppe B und die Gegnerinnen sind Spanien, Irland und Israel. Morgen um 14:30 Uhr steht das erste Gruppenspiel gegen Spanien an. Das Spiel wird live über YouTube gezeigt. Wir drücken fest die Daumen!

26.02.-06.03.2022 Deaf Champions League Futsal Frauen in Lissabon, Portugal

Wir waren vom 28.02. bis 05.03.2022 beim Futsal Deaf Champions League (DCL) in Lissabon.
Am Dienstag siegten wir beim 1. Gruppenspiel gegen Toulouse aus Frankreich mit 3:0.
Den nächsten Tag trainierten wir, da es spielfrei war.
Gegen Hephata aus Schweden ging das 2. Gruppenspiel am Donnerstag mit 4:1 verloren. Nach 13 Stunden mussten wir das Halbfinalspiel gegen Altatorre aus Spanien antreten.
Das Halbfinalspiel ging unglücklich mit 2:4 verloren. Wir hatten kein guten Tag gehabt und machten einige Fehler. Wir schieden verdient raus.
So spielten wir dann am Samstag gegen Messina aus Italien um die Bronze.
Es war ein sehr harter, emotionaler und leidenschaftlicher Kampf. Während Halbzeitpause stand es noch 0:0. Man trommelte die ganze Mannschaft zusammen und schwur sich nochmal darauf ein, dass wir viel mehr können. Die zweite Halbzeit ist angelaufen. Die Mannschaft spielten schöne Spielzüge. Das erste Tor schoss Amanda und der Knoten ist geplatzt. Am Ende gewannen wir verdient mit 3:1.

Fazit: Es gab Höhen, Tiefen, Freuden und Tränen.
Egal was war, wir hatten uns als Team immer zusammengehalten und an uns geglaubt.
Wir sind sehr stolz auf uns, dass wir mit der Bronze-Medaille heimfliegen konnten. 🥉

Awards 🏆
Trainerin Yvonne unter TOP 3 der besten Coachs
Amanda und Patricia unter TOP 3 der U21 Spielerin
Patricia unter TOP 3 der besten Torhüterin
Alena wurde zur besten Spielerin des Turniers gekürt

Ergebnisse ⚽️
1. Gruppenspiel vs Toulouse 3-0
2. Gruppenspiel vs Hephata 1-4
3. Halbfinale vs Altatorre 2-4

4. kleine Finale vs Messina 3-1

Das nächste DCL Futsal findet im Februar 2023 in Gothenburg, Schweden statt.

@gebaerdenverstehen #gebaerdenverstehen #wirmachensprachesichtbar

Skip to content