Erfolgreicher Tag bei der Vorrunde in Frankfurt! 💥

Im ersten Spiel ein souveräner 15:0-Sieg gegen die neugegründete Mannschaft Kölner GSV, die mit jungen, neuen Spielerinnen antrat.
Das zweite Spiel war ein echter Krimi gegen den GTSV Essen, aber wir konnten uns mit 3:1 durchsetzen. Im dritten Spiel haben wir nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 7:1 gewonnen.

Damit schließen wir die Rangliste auf Platz🥇der Gruppe B ab und haben uns für die Endrunde am 31. Januar qualifiziert. Wir freuen uns riesig! 🔥

Zudem konnten wir mit Michelle Zanko eine junge, erfahrene Futsalspielerin aus Israel für das Kader gewinnen. Sie erzielte im ersten Spiel das erste Tor. Herzlich Willkommen!

Wir wünschen allen verletzten Spielerinnen gute Besserung und eine schnelle Genesung!

#gebärdenverstehen #wirmachensprachesichtbar 

Spielbericht zum Kleinfeldturnier in Bielefeld

Am Wochenende des 29. Juni 2024 fand in Bielefeld ein spannendes Kleinfeldturnier statt. Unsere Mannschaft trat gegen starke Gegner an und zeigte dabei eine beeindruckende Leistung.

Gruppenspiele:

Spiel 1: Gegen GTSV Essen (3:1)

Unser Turnierauftakt war erfolgreich. Nicole traf zweimal, und Alma fügte ein weiteres Tor hinzu, was uns einen soliden 3:1-Sieg gegen Essen bescherte.

Spiel 2: Gegen Berliner SC Comet (1:0)

Das Spiel gegen Berlin war hart umkämpft, doch ein Eigentor des Gegners reichte aus, um uns den knappen 1:0-Sieg zu sichern.

Spiel 3: Gegen SG Hamburg/GSV Freiburg (2:0)

Auch gegen Hamburg/Freiburg konnten wir unsere Stärke unter Beweis stellen. Nicole erzielte das erste Tor und Sümy erhöhte zum 2:0-Endstand.

Spiel 4: Gegen GSV Bielefeld (4:1)

Im vorletzten Gruppenspiel traten wir gegen den Gastgeber an. Jami eröffnete den Torreihen, bevor Alma zweimal traf und Sümy mit einem weiteren Tor den 4:1-Sieg perfekt machte.

Spiel 5: Gegen Dresdner GSV (0:0)

Das letzte Gruppenspiel gegen den Dresdner GSV endete torlos.

Halbfinale:

Gegen Dresdner GSV (2:2, verloren im Neunmeterschießen)

Das Halbfinale gegen Dresden war ein echter Krimi. Nicole brachte uns mit zwei Toren in Führung, doch Dresden konnte ausgleichen. Im entscheidenden Neunmeterschießen hatten wir leider das Nachsehen und mussten uns geschlagen geben.

Spiel um Platz 3:

Gegen GTSV Essen (2:0)

Im Spiel um Platz 3 trafen wir erneut auf Essen. Alma und Nicole sorgten mit ihren Toren für einen verdienten 2:0-Sieg, wodurch wir das Turnier mit einem starken dritten Platz beendeten.

Spielerinnen:

Jessica S.

Sümeyye M.

Nicole I.

Sarina K.

Julia Ö.

Jamaree N. H.

Mit:

Alma S. (GTSV Frankfurt)

Wir möchten uns beim GTSV Frankfurt für die Spielgemeinschaft bedanken. Ein herzlicher Dank geht auch an alle, die das Turnier organisiert und durchgeführt haben.

Zum Abschluss gratulieren wir dem Dresdner GSV herzlich zum wohlverdienten 1. Platz und freuen uns bereits auf das nächste Aufeinandertreffen!

Erfolgreiche Teilnahme von Karlsruherinnen an den Winter Deaflympics in Erzurum, Türkei

Erfolgreiche Teilnahme von Karlsruherinnen an den Winter Deaflympics in Erzurum, Türkei

Vom 27. Februar bis zum 13. März 2024 nahmen sieben talentierten Karlsruherinnen, darunter fünf Spielerinnen Julia Öfele, Sarina Krieg, Nicole Ilzhöfer, Sarah Usadel, Melissa Gracic (2. Padelleiterin), eine Teamleiterin Anna Füner, Betreuer Dylan Volkmann, an den Winter Deaflympics in Erzurum, Türkei, teil. Vor den Gruppenspielen absolvierten sie einen intensiven Lehrgang, um sich optimal auf die Wettkämpfe vorzubereiten.

Im ersten Spiel gegen die Türkei zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen überzeugenden Sieg mit 8:1. Auch im zweiten Spiel gegen Polen bewies es seine Stärke und gewann mit einem respektablen Ergebnis von 6:3.
Das dritte Spiel war gegen Kenia angesetzt, jedoch trat das Team nicht an, was zu einem kampflosen Sieg mit 5:0 für die deutschen Spielerinnen führte.
Im vierten Spiel, das sich über den ersten Platz in der Gruppe entschied, lieferten sich die deutschen Athletinnen einen spannenden Wettkampf gegen Großbritannien. Das hart umkämpfte Spiel endete schließlich unentschieden mit einem Ergebnis von 5:5, was Deutschland den zweiten Platz in der Gruppe sicherte.

Im Halbfinale traf das Team auf das starke Team aus Spanien und trotz einer bemerkenswerten Leistung unterlag es mit 4:8.
Das Spiel um den dritten Platz wurde erneut gegen Großbritannien ausgetragen. In einem nervenaufreibenden Match kämpften die deutschen Spielerinnen hart und sicherten sich schließlich den verdienten Sieg mit 4:3.

Mit einer Bronze Medaille kehrten die Athletinnen stolz nach Hause zurück, nachdem sie bei den Winter Deaflympics in Erzurum, Türkei, ihr Bestes gegeben und ihre Fähigkeiten im Wintersport unter Beweis gestellt hatten.

Wir sind mega stolz auf die Mannschaft 🔥🥉

Bilder: DGSV / Anton Schneid, Pit Schöler

Winter deaflympic in erzurum, türkei

Von 2. März bis 12. März 2024 findet Winter Deaflympic in Erzurum, Türkei statt. In diesem Zeitraum finden die Wettkämpfe in 6 verschiedenen Sportarten statt. Dort sind derzeit unsere 8 Mitglieder*in für Futsal vertreten. Für Deutschland starten Julia Öfele, Sarina Krieg, Nicole Ilzhöfer und Sarah Usadel. Unsere 2. Padelleiterin Melissa Gracic wird ebenso für Deutschland starten. Anna Füner fungiert als Teamleiterin und Dylan Volkmann wird das deutsche Team als Betreuer tatkräftig unterstützen. Für die Türkei startet Sümeyye Merdivan.

Sarina Krieg wird bei der Eröffnungsfeier als Fahnenträgerin auflaufen.

1. März D – Gastgeber Türkei um 8:30 Uhr  livestream *kicken*
3. März D – Polen um 13:00 Uhr livestream *klicken*
5. März Kenia – D um 13:00 Uhr
7. März D – Großbritannien um 8:30 Uhr 

Wir wünschen allen Beteiligten ganz viel Erfolg! Wir drücken die Daumen 🔥
Für die Spiele wird ein Livestream zur Verfügung stehen.
Bitte folgt @dgsv_futsal und @dgsv_verband für aktuelle Informationen

Design @j.nakhowonghansen

ein erfolgreiches wochenende für gsv karlsruhe

Deutsche Futsalmeisterschaft der Gehörlosen Frauen in Stuttgart (02.02.-03.02.2024) – Ein Erfolgreiches Wochenende für GSV Karlsruhe

Das GSV Karlsruhe sicherte sich ungeschlagen in der Gruppenspiel direkt das Halbfinale bei der Deutschen Futsalmeisterschaft der Gehörlosen Frauen.

Erfolgreich startete GSV Karlsruhe mit einem 4:2-Sieg gegen Dresdner GSV und einem klaren 6:1-Sieg gegen Hamburger GSV bei den Gruppenspielen. Diese Resultate sicherten eine verdiente Halbfinal Einzug, wo das Team mit einem klaren 5:0-Sieg gegen Frankfurt/Darmstadt triumphierte.

Im Finale traf GSV Karlsruhe erneut auf Dresden und sicherte sich mit einem beeindruckenden 4:1-Sieg. Damit sicherte sich das Team zum zweiten Mal in der Geschichte den Titel als Deutsche Meisterinnen im Futsal.

Die Torschützinnen im Verlauf der Meisterschaft waren Nicole mit 11 Toren, gefolgt von Julio (2 Tore), Ema (2 Tore), Alena (1 Tor), Stephanie (1 Tor) und Sarina (1 Tor).

Nicht nur der Deutsche Meistertitel, sondern auch individuelle Auszeichnungen unterstreichen den Erfolg des GSV Karlsruhe. Besondere Anerkennung erhielten Sarina Krieg als beste Torhüterin, Nicole Ilzhöfer als beste Spielerin und beste Torschützin mit 11 Treffern. Melanie Widmer wurde zur besten U21-Spielerin ernannt.

In der All-Star-Top-5 der Frauen haben sich drei Spielerinnen des GSV Karlsruhe – Nicole Ilzhöfer, Sarina Krieg und Melanie Widmer – hervorgetan. Philine Sturm und Adelina Worseck, Spielerinnen von anderen Mannschaften, komplettierten die Top 5.

Das gesamte Wochenende war ein riesen Erfolg für GSV Karlsruhe. Mit diesem Sieg hat sich GSV Karlsruhe zudem für die DCL im Jahr 2025 qualifiziert.

Ein besonderer Dank gilt unserem Coach Nolan, der zu unserem Erfolg beigetragen hat. Ebenso möchten wir uns bei den engagierten Betreuerinnen Vanessa, Mareike und Miriam bedanken, sowie für den Support von Gerry, Ramona, Andrea und Annika. Auch ein herzliches Dankeschön geht an die Fans vor Ort und die Unterstützung von der Herrenmannschaft und dem Verein, die uns auf dem Weg zum Erfolg begleitet haben. Wir schätzen und danken für den leidenschaftlichen Support.

Vielen Dank für die tolle Bilder @fotomanni @adrian_sudbrak_fotograf @j.nakhowonghansen

#gebärdenverstehen #wirmachensprachensichtbar

1. Futsal lehrgang in oberhaching

Vom 18.01-21.01.2024 fand in Oberhaching der 1. Futsal-Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft statt. Teilgenommen haben Julio Öfele, Sarina Krieg, Nicole Ilzhöfer und zum ersten Mal nominiert Sarah Usadel! Es ging um die Vorbereitung für die kommenden Deaflmypics im März 02.03-12.03.2024 in Erzurum Türkei. Am Freitag gab es ein Testspiel gegen GBF München U21. Das Spiel endete 3:1 für GBF München. Aus dem Testspiel konnten wir viel mitnehmen und Neues lernen.

Skip to content