65. Deutsche Kegel-Mannschaftsmeisterschaft der Gehörlosen

Nach drei Jahren Pause wegen Corona fand am 3. und 4. Juni 2022 die 65. deutsche Kegel-Mannschaftsmeisterschaft der Gehörlosen beim ESC Ulm statt.

Das Teilnehmerfeld war überschaubar – vier Herren-, drei Senioren- und drei Damenteams gingen an den Start.

Die Stimmung war außergewöhnlich gut und freundlich. 

Die Begeisterung wieder kegeln zu dürfen, war deutlich spürbar.
Bei den Herren war Bamberg mit 3311 Kegeln nicht zu schlagen. Die Bamberger ließen Karlsruhe (3128) und Deggendorf (3090) deutlich hinter sich. 

Bei den Senioren hatte Deggendorf mit 3163 Kegeln die Nase vorne, dahinter landeten das Quartetts aus Ludwigsburg (3104) und Saalfeld (3013). 

Der Titel bei den Damen ging an Saalfeld (2158), dahinter Pforzheim (1939) und Ludwigsburg (1847).

Herren-Mannschaften
1. GSV Bamberg 3311 Holz
2. GSV Karlsruhe 3128 Holz
3. GSV Deggendorf 3090 Holz
4. GSC Erfurt 3055 Holz

GSV Karlsruhe:
Thomas Popp
Kay Stracke
Frank Schäfer

Ersatz:
Rainer Mory
Stefan Barthel
Benjamin Beck

Eine neue Ära beginnt in der Fußballabteilung!

Nach einer langen Saison, wo wir jeweils einen Vize-Titel in den Deutschen Meisterschaften auf dem Großfeld und in Futsal errungen, wurde nun die Weichen für die neue Saison gestellt!

 Edris Saighani, unser langjähriger Trainer, nimmt sich aus familiären Gründen eine Auszeit und wird dem Verein unterstützend erhalten bleiben – was uns sehr freut.

Wir freuen uns zu verkünden, dass wir das Traineramt mit unserer Wunschlösung besetzen konnten: Jan Meder (vom GSC Frankenthal). Meder stammt aus unserer Nachwuchsschmiede, galt als ein großes Talent mit Nationalmannschaftambitionen, ehe zwei Kreuzbandrisse ihn zum frühen Karriereende mit 19 Jahren zwangen. Nun kommt er mit reichlich Erfahrung und einem vorhandenen Trainerschein zurück in den Jagdgrund. Unser langjähriger Nationalspieler Robin Bayer wird ihn als Co-Spielertrainer unterstützen. Besonders dabei zu erwähnen ist, dass beide aus Karlsruhe kommen und eine gemeinsame fußballerische Vergangenheit haben.

 Des Weiteren besetzen wir die Fußballleiter-Position für die 1. Mannschaft neu: Bernhard Seilnacht, ehemals in vielen Funktionen bei uns tätig und als Spieler in den 80- und 90ern, ist unser 1. Fußballleiter. Der 2. Fußballleiter ist ebenfalls ein Karlsruher Junge: Joshua Füner kehrt zurück und wird neben der Spielerrolle diese Rolle ausüben und konnte im Hintergrund bereits vieles bewegen. Darüber hinaus wird unser Aktiver Nikolai Reifegerste, mithilfe eines neu erstellten Konzeptes vom Fußballleiter-Duo, als Teamchef für das Mannschaftswohl zuständig sein.

 Der Vorstand ist sich sicher, dass dieses Gesamtpaket, welches aus „waschechten“ Karlsruhern besteht, ein sehr starkes Bild auf und neben dem Platz abgibt. Nun bereiten vor uns für die Gehörlosen-Südwestliga vor. Der Kader bleibt nahezu zusammen und in nächster Zeit werden die Neuzugängen präsentiert.

Unsere Jungs sind deutscher Vizemeister🥳

Nachdem die letzten zwei Jahren wegen Corona kein Finalspiel zustande kam, befanden wir uns vergangenen Samstag auf dem Finalplatz.

Unser Gegner war wie bekannt der GSG Stuttgart.
In der 14. Minute traf die gegnerische Mannschaft bei einem Freistoß gekonnt das 0:1.
Das Spiel ging heiß und her und beide Mannschaften waren auf der gleichen Augenhöhe.
In der zweiten Halbzeit wurde unserseits ein Elfmeter verschossen.

Das Spiel ging mit einem 0:1 für Stuttgart aus. Herzlichen Glückwunsch an @gsg_stuttgart zur Titelverteidigung!

Wir lernen daraus, schließen die Saison ab und freuen uns auf die neue Saison. ❤️💛

Wir kommen zurück!

Gelungener Test beim Sportfest vom @sg_stupferich !

Als Vorbereitung für das nächstwöchige Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen in Hamburg gegen GSG Stuttgart zogen unsere 1. Mannschaft am Wochenende ein Trainingslager durch mit einem abschließenden Testspiel gegen den Bezirksligisten SG Stupferich, bei ihrem gut besuchten Sportfest. Es war ein absolut faires Spiel, mit vielen schönen Spielzügen und beide Teams konnten fleißig durchwechseln. Am Ende ging das Spiel 4-2 zugunsten für unsere Jungs aus. Das Ergebnis war dennoch nicht wichtig, unsere Jungs konnten weiterhin Selbstvertrauen tanken und man sieht sich gerüstet für die kommende Aufgabe.

 

Wir bedanken uns herzlich beim SG Stupferich für die Einladung! Es wurde mit den dortigen Leuten schön bis in die Morgenstunden am Sportplatz verbracht. Wir freuen uns auf weitere Testspiele gegen euch und wünschen euch viel Erfolg in der neuen Saison.🥳

Dancing out the line

Unsere Tanzgruppe „Dancing out the line“ war mit Tanzauftritten am 24.05.2022 bei der Sportlerehrung der Stadt Karlsruhe und am 29.05.2022 beim Seniorentanznachmittag von TSV Neudorf vertreten. Mit dabei war auch Oskana aus der Ukraine, der ihr gelungen ist innerhalb von 4 Wochen den Tanz einzustudieren.

 Es waren zwei sehr schöne Auftritte, für die die Tanzgruppe viel Applaus bekam.

 

 

Skip to content