9 Karlsruher weilten beim Nationalmannschaftslehrgang!
Deaf Champion League Futsal 2023
In Februar 2022 wurden wir im Futsal Deutsche Meisterinnen und waren fürs DCL qualifiziert. Diese fand in Göteborg, Schweden vom 13.02. bis zum 19.02.2023 statt.
Wir waren in der Gruppe A mit 4 weitere Mannschaften:
Montag 13. Februar
1. Gruppenspiel: GSV Karlsruhe 1 – 3 Mazowsze (Polen)
⚽: E. Kamaj
2. Gruppenspiel: GSV Karlsruhe 2 – 3 Sordapicena (Italien)
⚽: J. Öfele
⚽: S. Kübler
Mittwoch 15. Februar
3. Gruppenspiel: GSV Karlsruhe 0 – 1 IK Hephata (Schweden)
Donnerstag 16. Februar
4. Gruppenspiel: GSV Karlsruhe 2 – 1 A.S Tolosa (Frankreich)
⚽: M. Widmer
⚽: A. Baumann
Obwohl wir gleiche Punkte und mehr Tore als Mazowsze haben, gilt hier der Direktvergleich. Da wir gegen Mazowsze verloren haben, sind wir Gruppenletzter. Somit ging das Spiel um Platz 9.
Freitag 17. Februar
Spiel um 9./ 10. Platz:
GSV Karlsruhe 2 – 3 CSS Remis (FRA)
⚽: J. Öfele
⚽: A. Baumann
Platzierung:
1. IK Surd – SWEDEN
2. A.S Toloso – FRACE
3. IK Hephata – SWEDEN
4. A.S.D.G.S.E.N.S Messina – ITALY
5. C.S.D Vila-real – SPAIN
6. Doncaster L.D.F.C. – ENGLAND
7. M.S.K.N Mazowsze – POLAND
8. A.S.D Sordapicena – ITALY
9. C.S.S Remis – FRANCE
10. GSV Karlsruhe – GERMANY
Fazit: Wir haben generell kein schlechtes Spiel gespielt, trotzdem haben wir wirklich alle Chancen verspielt. Wir haben einige gute Spiele knapp verloren und leider sind in anderen Spielen unsere Mentalität, unser Spielverständnis und unsere Konzentration eingeschlafen. Viele von uns konnten die Woche nicht genießen. Für uns heißt es weiter als Team zusammenarbeiten und nach vorne schauen.
Deutsche Meisterschaft Futsal der Damen
Die Deutsche Futsal Meisterschaft ist für die meisten ein Höhepunkt des Jahres, ein Kampf, in dem es nicht nur um den Titel geht, sondern auch um die Qualifikation zur DCL-Futsal. Diese fand am 03.+04. Februar in Wuppertal statt.
Ein Rückschlag gab es bereits vor dem Turnier. Eine unserer Führungsspielerin Julio #12 hatte wegen der roten Karte in Braunschweig Kleinfeld letzten Jahres einen Tag Spielsperre. Zudem hatten wir nur ein einziges Trainingslager.
Wie immer fand das 1. Spiel gegen die starken Essener statt. Wir hielten mit frischer Kraft gut gegen die Essener, trotzdem reichte es nicht aus. Wir verloren mit 2:0.
Das Spiel gegen Berlin durfte nicht unterschätzt werden, die Berliner werden immer besser. Wir spielten unser Spiel und gewannen 1:0.
Gegen unsere Freunde aus Dresden war das Spiel chaotisch und unruhig, somit konnten die Dresdener uns mit 1:0 besiegen.
Das nächste Spiel war gegen Darmstadt. Darmstadt besteht aus älteren aber sehr erfahrenen Spielerinnen. Sie schafften uns immer wieder durcheinander zu bringen. Das Spiel endete mit 1:1.
Gegen Frankfurt gestaltete das Spiel als schwierig. Sie spielten sehr grob und ließen das Spiel oft unterbrechen, wodurch wir nicht ins Spiel kamen. Es endete torlos.
Auch wenn unsere Mädels beim letzten Spiel gegen Freiburg alles gaben, reichte es nicht aus. Wir verspielten unsere Chance zur Halbfinale. Das Spiel endete mit 1:1.
Samstag – Trostrunde:
In der Trostrunde fand das erste Spiel gegen Berlin statt. Wir ließen heute die unerfahrenen Spielerinnen viel spielen, damit sie Spielpraxis sammeln können. Es war ein schönes faires Spiel. Das Spiel endete mit 2:0 für uns.
Auf Wunsch von Frankfurt einigten wir uns auf Spieldauer von 2×10 Minuten. Durch das gestrige Spiel wussten wir wie die Spieler von Frankfurt sich verhielten. Diesmal konnten wir uns drauf einstellen und ließen uns nicht beirren. Wir gewannen ebenfalls 2:0 und belegen somit den 5. Platz.
Wir beglückwünschen GTSV Essen zur Deutsche Meister sowie Dresdner GSV zur Vizemeister und GSV Freiburg zur Bronze. @gebärdenverstehen #wirmachensprachesichtbar #gebärdenverstehen