Sommerfest der Erich-Kästner-Schule

Am 5. Juli 2025 fand das jährliche Sommerfest in der Erich-Kästner-Schule statt und wir hatten einen schönen Stand für alle Interessenten dabei.

Die Erich-Kästner-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Schwerpunkten Hören und Sprache. Viele unserer Vereinsmitglieder verbrachten einen Teil oder ihre gesamte Schulzeit dort und dementsprechend war es naheliegend im Rahmen der guten Gespräche mit der dortigen Schulzeitung, auch einen Stand aufzustellen beim allzu beliebten Sommerfest dort.

Unser Stand sprach viele interessierten Eltern, Schüler/innen und Lehrkräfte an, was zeigt, dass wir dieses Engagement an der Schule gerne in Zukunft weiterhin ausbauen wollen. Vielen Dank an die Schulleitung für die Gelegenheit und wir freuen uns auf eine, weiterhin, gute Kommunikation. 🔥🤝

EM-Frauenfußball live Deutschland gegen schweden

🏆 Morgen ist es soweit – Frauen-EM live! ⚽️🔥
Gemeinsam fiebern wir mit, wenn unsere Mädels um den Einzug in die Viertelfinale kämpfen! 💪
📺 Live-Übertragung:
🗓 Datum: 12.07.2025
🕖 Anpfiff: 21:00 Uhr
📍 Gehörlosenzentrum Karlsruhe

Kommt vorbei! Sei dabei und unterstützt unser Team!
🖤❤️💛 Teamgeist, Leidenschaft und mitreißender Fußball. Wir freuen uns auf euch!

Finalrunde steht!

🎉 Finalrunde in Karlsruhe!

Was erwartet euch dort?
Wir haben ein Video für euch vorbereitet – schaut unbedingt rein! 🎥 Spannung, Action und viele Highlights warten auf euch.
Wir freuen uns riesig, euch dort zu sehen!

Finalrunde steht!

Am 7. Juni 2025 ist es soweit, die Deutsche Gehörlosen Meisterschaft geht in die entscheidende Phase!

6 Mannschaften haben sich qualifiziert und kämpfen in Karlsruhe um den Titel und den Supercup der Herren!

Seid live dabei, wenn Sportgeschichte geschrieben wird mitreißend, spannend und barrierefrei!

Für die kleinen Gäste gibt’s ein buntes Kinderprogramm mit: Hüpfburgen, Kinderschminken und vielen Spielstationen, Spaß garantiert!

Und zum krönenden Abschluss:

Midsommarparty für Jung & Alt, feiert mit uns den Sommerabend in toller Atmosphäre! 🍊🌻🧡🥂

SAVE THE DATE: 7. Juni 2025 – Gehörlosenzentrum Karlsruhe

Gute Ausgangslage für das Rückspiel 

SGute Ausgangslage für das Rückspiel

Man war gespannt auf die neue Modus mit Hin- und Rückspiel bei der Gehörlosen Deutschen Meisterschaft. Uns wurde BSC Comet zugelost, im Vorfeld nicht unbedingt als Wunschgegner gehandelt. So trafen wir auf sie am heimischen Jagdgrund im Gehörlosen Zentrum im Viertelfinalhinspiel.

Coach Knappe musste nicht nur auf die Langzeitverletzten (Schröder, Füner), sondern auch weitere Spieler (Wojciak, Gauss, L. Kovac, Ml. Seeburger, Krügel und Co.) fielen aus privaten/beruflichen/gesundheitlichen Gründen. Zudem verletzte sich – der für die Startelf eingeplante – Roth unglücklich beim Aufwärmen. Für ihn rückte Mk. Seeburger in die Elf.

Die Jungs ruften, vor allem in der Defensive, eine sehr abgeklärte Leistung ab. Unser Stürmer R. Bayer konnte das Tor des Tages erzielen und für uns den so wichtigen Heimsieg gewinnen. Für manchen möge dieser 1-0 etwas zu wenig sein. Wir nehmen das dennoch gerne mit und wollen in 2 Wochen beim, wohl sehr schweren, Rückspiel in Berlin auf dem dortigen Kunstrasen das Halbfinale klarmachen. Hierfür werden wir viel auf dem Kunstrasen trainieren müssen und auf weitere gesunde Spieler hoffen. 

Tor: R. Bayer

Kurz vor Ende gab es leider unrühmliche Szenen, so standen 3 Platzverweise auf dem Spielberichtbogen – 2 auf gegnerischer Seite und 1 bei uns.

Ein Weiterkommen gegen eine Mannschaft, die in den letzten Jahren im Top 3 Deutschlands und im DM-Finale stand, wäre großartig. Dazu brauchen wir unsere Fans vor Ort!❤️🔥

GSG Schwaben Mengen – GSV Karlsruhe 

GSG Schwaben Mengen – GSV Karlsruhe

7. Spieltag

Am 22.03.2025 war es soweit: Unser siebtes Punktspiel der Saison stand an. Für GSG Schwaben Mengen war es ein besonderer Tag, denn sie behaupten weiterhin den 1. Platz.

Ein bemerkenswertes Duell gab es zwischen Cecile Pape (GSV Karlsruhe) und Adrian Wekkeli (GSG Mengen) – Cecile konnte Adrian besiegen und ihm seine erste Niederlage zufügen.

Trotzdem zeigte GSG Mengen eine starke Teamleistung und verdiente sich den Sieg.

Aufstellung:
Cecile
Andre
Elvira
Pascal
Roman

Ergebnis:
Punkte: 3:0
Sätze: 26:16
Spiele: 12:6

Unsere Mannschaft hat alles gegeben, gekämpft und ihr Bestes versucht – leider ohne Erfolg. Wir haben verloren, aber wir lassen den Kopf nicht hängen!

Skip to content