26.02.-06.03.2022 Deaf Champions League Futsal Frauen in Lissabon, Portugal

Wir waren vom 28.02. bis 05.03.2022 beim Futsal Deaf Champions League (DCL) in Lissabon.
Am Dienstag siegten wir beim 1. Gruppenspiel gegen Toulouse aus Frankreich mit 3:0.
Den nächsten Tag trainierten wir, da es spielfrei war.
Gegen Hephata aus Schweden ging das 2. Gruppenspiel am Donnerstag mit 4:1 verloren. Nach 13 Stunden mussten wir das Halbfinalspiel gegen Altatorre aus Spanien antreten.
Das Halbfinalspiel ging unglücklich mit 2:4 verloren. Wir hatten kein guten Tag gehabt und machten einige Fehler. Wir schieden verdient raus.
So spielten wir dann am Samstag gegen Messina aus Italien um die Bronze.
Es war ein sehr harter, emotionaler und leidenschaftlicher Kampf. Während Halbzeitpause stand es noch 0:0. Man trommelte die ganze Mannschaft zusammen und schwur sich nochmal darauf ein, dass wir viel mehr können. Die zweite Halbzeit ist angelaufen. Die Mannschaft spielten schöne Spielzüge. Das erste Tor schoss Amanda und der Knoten ist geplatzt. Am Ende gewannen wir verdient mit 3:1.

Fazit: Es gab Höhen, Tiefen, Freuden und Tränen.
Egal was war, wir hatten uns als Team immer zusammengehalten und an uns geglaubt.
Wir sind sehr stolz auf uns, dass wir mit der Bronze-Medaille heimfliegen konnten. 🥉

Awards 🏆
Trainerin Yvonne unter TOP 3 der besten Coachs
Amanda und Patricia unter TOP 3 der U21 Spielerin
Patricia unter TOP 3 der besten Torhüterin
Alena wurde zur besten Spielerin des Turniers gekürt

Ergebnisse ⚽️
1. Gruppenspiel vs Toulouse 3-0
2. Gruppenspiel vs Hephata 1-4
3. Halbfinale vs Altatorre 2-4

4. kleine Finale vs Messina 3-1

Das nächste DCL Futsal findet im Februar 2023 in Gothenburg, Schweden statt.

@gebaerdenverstehen #gebaerdenverstehen #wirmachensprachesichtbar

Lehrgang für die Deaflympics🇩🇪

Die deutsche gehörlosen Nationalmannschaft bereitete sich vom 17.03-20.03.2022 in der Sportschule Duisburg-Wedau auf die Deaflmypics in Brasilien vor.

Von uns waren beim Lehrgang Robin und Kevin Bayer, Robin Völkel, Nico Knappe, Marcus und Marlon Seeburger dabei. 

Das Spiel gegen HSV Langenfeld aus der Bezirksliga ging mit 5:5 aus. 

Robin Völkel konnte dabei zwei Tore erzielen. 

Kommende Woche findet das nächste Lehrgang statt.

Wir wünschen der deutschen Nationalmannschaft und unsere Karlsruher viel Erfolg beim Deaflympics.

Spartentennistagung in München

Am 12.März 2022 fand die Spartentagung mit Wahl in München statt.
Die 1. Tennisleiterin Silke Tibor vertrat den Verein GSV Karlsruhe und fungierte auch nebenbei das Amt als Ranglistenwartin für die DGS-Sparte Tennis.
Aus dem Jahr 2018-2021 wurde ein Tätigkeitsbericht von allen Mitarbeitern vorgestellt. Auch die Schwierigkeiten mit der Corona-Situation wurde nicht vergessen, dennoch wurde dies gut gemeistert.
Der Tennisfachwart Johannes Bildhauer stand nicht zur Wiederwahl, da er schon im Vorfeld den Rücktritt angekündigt hatte.
Ein neuer Nachfolger wurde gefunden: Georg Hensen
Die restlichen Mitarbeiter Henning Egge, Karsten Frömter und Silke Tibor wurden für die nächsten 4 Amtsjahre wiedergewählt! Die vakanten Posten als Jugendwart konnte endlich besetzt werden: Dominik Schwaiger übernimmt das Amt.
Die Spartentagung mit Wahl verlief reibungslos, sodass die Tagung früher als geplant beendet werden konnte.

Spartenfachwart Georg HENSEN
Technischer Leiter Henning EGGE
Spartenkassierer Karsten FRÖMTER
Ranglistenwartin Silke TIBOR
Spartenjugendwart Dominik SCHWEIGER
Kassenprüfer Frank HAY

Boule-Vortrag mit Probetraining

Am Samstag, 2. April um 12:30 Uhr, findet im Gehörlosenzentrum ein Boule-Vortrag mit Probetraining statt. Geleitet wird der Vortrag vom Gehörlosen Daniel Wilke.

Anmeldungen bitte über die E-Mail-Adresse im Plakat.

Voraussichtlich wird die Veranstaltung bis ca. 17 Uhr gehen.

Erste Hilfe Kurs Angebot

Am 19. März 2022 fällt der Erste Hilfe Kurs aus aufgrund der hohen Coronazahlen aus. Dafür bieten wir ein neuen Termin am 02. April 2022 an. Der Ausbilder ist selbst gehörlos. Anmeldungen per Mail an info@gl-stadtverband.de

Skip to content