Letzter Futsal-Test gegen den TSV Oberweier

Zum Abschluss einer sehr trainingsreichen Monat, den Januar, absolvierten wir ein Testspiel gegen den TSV Oberweier, welches zuvor in den Hallenturnieren mit technisch sehr versierten Spielern in der Region stark aufspielten. Unser Spieler J. Füner hat dort eine fußballerische Vergangenheit und somit konnte man das Testspiel vereinbaren.

Man konnte in den 3x 20 Minuten vieles experimentieren, probieren und testen. Das Gerüst nach den zahlreichen Trainingseinheiten steht sattelfest und alle Spieler befinden sich nun auf einem gewissen Niveau, welches dem Trainerteam und das Management zufriedenstellt. Wir gewannen das Testspiel, wobei die @haberacker11 ebenfalls sich gut aufspielen konnten.

Wir bedanken uns bei euch für das tolle Testspiel und wünschen euch viel Erfolg für die Rückrunde zwecks Aufstiegskampf in die Bezirksliga! 🔥🙏

Jumping-Einheit beim @_mrmrsfit_

Als erster Teil unseres Futsal-Trainingslagers, welches zur Vorbereitung auf die kommende Deutsche Meisterschaft im Futsal in Wuppertal dient, fand unsere Einheit bei Sandra in ihrem Fitnessstudio in Ettlingenweier statt. Ein durchaus bekanntes Terrain für die Jungs, da wir dieselbe Einheit bei ihr bereits im Sommer durchzogen.

Diesmal galt jedoch die Devise „geh ans Limit!“ und so zogen unsere Spieler das beinharte Jumping-Programm unter Sandras Anleitung durch und alle waren am Ende platt.

Danke Sandra für die Einheit! Wir kommen auf jeden Fall wieder!🔥🔥🔥

Guter 2. Platz beim SW-Futsal Finalrunde in Freiburg!

Nachdem man in der Vorrunde ungeschlagen als Erstplatzierter sich für die Finalrunde der SW-Futsalmeisterschaften qualifizieren konnten, trafen wir im Halbfinale auf GTSV Frankfurt. Gespielt wird diesmal unter regulären Futsalspielzeit mit 2x 20 Minuten (mit Zeitstopp). Angereist mit einem veränderten Kader, wo sich neue Gesichter zeigen konnten, eine Chance erhielten und mit dem erst 17-jährigen Taskiran, der sein Debüt für uns feierte, als Torwart, schlugen wir nach anfänglichen Nervösitätsphase GTSV Frankfurt recht souverän mit 3-0.

Im Finale traf man auf den stark besetzten und mit top Spielern bestickten Erzrivalen aus Stuttgart. Nach einer starken Anfangsphase mit dem 2-2, konnten die Schwaben nach einfachen Fehlern von uns auf 2-5, welches der Halbzeitstand war, davonziehen. In der 2. Halbzeit gingen wir aufs Risiko und versuchen, spielerische Lösungen zu finden, was teils gelang. Auch unsere einfache Fehlern setzten sich fort und somit unterlagen wir GSG Stuttgart mit 5-8. Eine gute Erfahrung für die Spielern, welches teils zum ersten Mal im Finale auf dem Parkett stand, auch unser 17-jähriger Torhüter Taskiran, welcher auch bereits für die Nationalmannschaft eingeladen wurde, konnte sich mit tollen Paraden auszeichnen.

Somit sind wir qualifiziert für die kommende Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen in Futsal, welches am 3. und 4. Februar in Wuppertal stattfindet. Die Mannschaft und das Trainerteam werden sich mit einigen Trainingslagern und Testspielen optimal vorbereiten.

Erster Platz beim Südwest-Futsalmeisterschaft in der Vorrunde!

Im hessischen Frankfurt fand die Vorrunde von Südwest-Futsalmeisterschaft statt. Es nahmen 7 Teams teil im „jeder gegen jeden“-System. Ein Spiel dauerte 2x 10 Minuten an. Die ersten 4 Teams qualifizieren sich für die Finalrunde der Südwest-Futsalmeisterschaft in 2 Wochen in Freiburg.

Ergebnisse aus Karlsruher Sicht:
1. Spiel: 4-0 gegen GTSV Frankfurt
2. Spiel: 2-2 gegen GSC Frankenthal
3. Spiel: 5-2 gegen GSC Heilbronn
4. Spiel: 3-1 gegen GSV Heidelberg
5. Spiel: 3-2 gegen GSV Freiburg
6. Spiel: 3-2 gegen GSG Stuttgart

Wir treffen somit im Halbfinale als Erstplatzierter gegen den Viertplatzierten GTSV Frankfurt beim Finalrunde in Freiburg, währenddessen die andere Halbfinalpartie GSG Stuttgart gegen GSC Frankenthal lautet. Gespielt wird unter regulären Futsalspielzeit mit 2x 20 Minuten.

Futsal Regionalliga Süd – 12. Spieltag

Bei unserem ersten Heimspiel im Jahr 2022 wollten wir defensiver gegen Regensburg spielen um wenig Gegentore zu erhalten. In der Hinrunde haben unsere Gegner gute Spiele gemacht und sind auf dem oberen Tabellenplatz.
In der ersten Halbzeit mussten wir uns bereits mit 5 Gegentore geschlagen geben. Unser Trainer Dieudonné versuchte uns klarzumachen, dass wir konzentrierter und stabiler spielen sollten. Dies ist uns in der zweiten Halbzeit besser gelungen, da anschließend zwei Gegentore fielen. Zum Abpfiff stand 7-1 für SSV Jahn Regensburg Futsal.
Wir gratulieren zum verdienten Sieg.

Nächstes Heimspiel wird gegen SV Pars Neu-Isenburg stattfinden. Auch freuen wir uns auf die deutsche Gehörlosen Futsalmeisterschaften am kommenden Wochenende in Karlsruhe! Wir halten euch auf dem Laufenden 🔥

Futsal Regionalliga Süd – 11. Spieltag

Nach einer Winterpause stehen wieder Futsalspiele im Regionalliga Süd an.

Unser 1. Stopp am 16. Januar war in München gegen TSV Neuried. Wir fuhren mit einer ausgeprägten Kampfbereitschaft, um den Klassenerhalt zu wahren, dorthin. Dies machte sich bereits in der ersten Halbzeit bemerkbar. Wir spielten stabil und spielerisch gegen TSV Neuried überlegen. Stand nach der 1. Halbzeit war 3-1. Jedoch ging es in der zweiten Spielhälfte heiß her. Beide Parteien kämpften um den Sieg und bis zur letzten Minute stand der Sieger offen.

Nach dem Abpfiff durften wir nach einem spannenden 5-4 mit 3 Punkten vom Spielfeld gehen und sind sehr glücklich darüber!

Tore: 2x Robin Völkel, Kevin Bayer, Nico Wetzel und Daniel Falk.

Weiter so, Jungs! 🔥

Skip to content