Stefan Federico ist Deutscher Futsal Meister 2021

Unser Mitglied Stefan Federico, der in diesem Jahr zu den TSV Weilimdorf in den Trainerstab gewechselt ist, wurde gestern mit der Mannschaft Deutscher Futsal Meister 2021.

Stefano, wir gratulieren Dir auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich zu deinem ersten Titel und sind sehr stolz auf dich!

Wir wünschen dir viel Erfolg in der Champions League.

FÄLLT AUS – Vorbericht 3. Spieltag der Futsal Regionalliga Süd

FÄLLT AUS – Vorbericht 3. Spieltag der Futsal Regionalliga Süd

WICHTIGE INFORMATION ZUM HEIMSPIEL

Am 17. Oktober fällt Heimspiel der GSV Karlsruhe gegen TSV Neuried aus.

Wir freuen uns, dass das Spiel unter Einhaltung der Corona Vorgaben Zuschauer erlaubt sind. Auch in der Halle gelten die Corona Verordnung! Es gilt das Mundschutzpflicht!
Wir können nur max 60 Zuschaueranzahl in die Halle zulassen. Bitte unbedingt vorher per Mail (futsal@gsvkarlsruhe.de) anmelden.

Zu Zwecken der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen gegenüber den zuständigen Behörden sind wir als Veranstalter für Futsalspielen verpflichtet, die Kontaktdaten aller Besucher zu erheben. Die Zuschauer können das Formular herunterladen und Zuhause schon mal ausfüllen damit man Zeit spart an der Eintritt.

Das Formular findet Ihr hier:

Das Hygienekonzept könnt ihr einsehen unter:

Skizze des Halle hier:

Wir möchten alle Zuschauer bitten, sich streng an geforderte Auflagen zu halten, vor allem der Abstand! Bitte unbedingt Mund-/Nasenschutz mitbringen!

Anpfiff ist um 19:00 Uhr

Jeder ist Herzlich Willkommen

1. Spieltag der Futsal Regionalliga Süd mit besondere Gäste

Futsal Regionalliga-Süd
1. Spieltag

GSV Karlsruhe 1:6 GO Rhein-Main Futsal

Vergangenen Samstag stand das erste Futsalspiel im Regionalliga-Süd an. Die Jungs spielten gegen das Team aus Ober-Roden. Leider mussten wir auf einige Spieler verzichten, da diese verletzungsbedingt ausfielen. Trotzdem versuchte man ein gutes Kader aufzustellen um das Beste aus dem Spiel rauszuholen.
In der ersten Halbzeit haben die Karlsruher sauber gespielt und konnten mit Notin einen glatten Treffer erzielen. Zur Halbzeitspause sollten die Jungs eigentlich in Führung gehen, jedoch konnten die Gegner noch zum Ausgleich treffen.
In der zweiten Halbzeit waren die Jungs kurzzeitig unaufmerksam und mussten dafür bitter büßen. Sie kassierten einige Gegentore, die eigentlich nicht hätte sein dürfen.
Jeder versuchte Angriff wurde stark von den Gegner abgewehrt und vieles hat an dem Tag nicht gepasst. Das Spiel ist abgehakt und der Fokus liegt auf das Spiel nächsten Sonntag gegen FC Deisenhofen.

Wir hatten zwei besondere Gäste an diesem Tag. Die Stadträtin Frau Petra Lorenz und Frau Rena Thormann, die stellvertretende Vorsitzende der Freien Wähler Karlsruhe e.V., waren zu Besuch. Sie haben sich über unseren Verein erkundigt und während des Spieles unterstützt. Wir danken Beiden für das nette Gespräch und dass sie sich Zeit genommen haben.

GSV Karlsruhe vs COVID-19

Text in English:
Three months. I miss football. I like supporting my team. I also like playing. So quiet and all that? No, I’m calling David. Wake up, David.
The phone’s vibrating. Stefano is crazy. Hey, what’s going on here? Ah, I see.
You want me to call? Hmm… I don’t know. I’ll try to call others. Nikolai, who is very creative. Wait. I also want to wear the T-shirt from GSV Karlsruhe. I like it very much. Then I will call Nikolai. Nikolai, wait!
Much better! Nikolai, wake up! Hey, Nikolai! Others told me we have a problem. Do you have any ideas?
Call, call, call. David is calling. Hey, David, you called me. What’s up? Am I creative? Don’t oversleep and go to work.
Hmmm yes. We’ll do something… a fundraiser. The donations will go to GSV Karlsruhe. We are fighting against Corona Virus! Maxime, don’t be lazy! No! I’ve invaded, I’ll call him!
Hey, what’s up? Yeah, I’m on vacation at the beach. Hmmm, do I have to give birth? Hmmm ok.
So, you’re buying us and for that you get a ticket. You want to know more about ticket? Nah, I’d rather call Kevin. No, I’d rather call Kevin.
Hey, Maxime, thanks for the call! Yes, I’ll gladly continue to gesture. Unfortunately, Corona Virus prevented us from playing soccer and futsal. That’s why we need your financial support Donate, and you’ll get a ticket What can you win? Hmm. Next up, I’m gonna call my brother Robin.
Hey. Thanks for calling, Kevin. They want to know about the prize. Like what? It’s surprising. There’s not just one winner to give away. There could be others to win! Our team has many ideas for the prize! Let us surprise you! How can I donate? Simply transfer the money to a Paypal or bank account. We team would be very happy if you would participate in the fundraising campaign! Goodbye!

Baden TV war zu Besuch

Baden TV war letzten Samstag bei der Futsal Regionalliga Heimspiel dabei. Es gab Interview mit Kevin Bayer und Stefano Federico. Nun ist der Beitrag online! Viel Spaß beim anschauen! Baden TV, vielen Dank!

9. Spieltag der Futsal Regionalliga Süd

9. Spieltag der Futsal Regionalliga Süd: 
SV Pars Neu-Isenburg – GSV Karlsruhe 3:6 (3:2)

  

Wir reisten nach Hessen mit dem Ziel, die 3 Punkten holen zu wollen, da beide Teams sich im Abstiegkampf befanden und beides nur mit einem Sieg weiterhin Hoffnung auf Klassenverbleib machen konnten.

Man merkte bei uns direkt von Anfang an, dass wir unbedingt das Spiel gewinnen wollten und auch in Form waren.
Direkt von Anfang an übernahmen wir die Kontrolle, ohne große Chancen herauszuspielen, während Pars über ihren Pivot stets gefährlich war.
Nach einem tollen Kombination schob Rückkehrer de Marco zum 0-1 für uns ein. Direkt danach erhöhte K. Bayer mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 0-2!
Ab da hörten wir auf, uns defensiv richtig aufzustellen und bekamen 3 schnelle Gegentore, wobei Pars ihren Chancen auch sehr eiskalt nutzten. Wir mussten uns bei Federico bedanken, dieser hielt uns im Spiel. In der 2. Hälfte erhöhten wir den Druck und Füner glich nach Pass von Mc. Seeburger zum 3-3 aus. Ab da spielten nur wir: Wir spielten mutig mit Flying-Keeper und Milojevic traf im 2. Versuch zum 3-4 für uns! Flying-Keeper Seiberlich führt Kombination aus, Füner zu Milojevic und dieser zu K. Bayer und der letztgenannte zog einfach mal aus der Distanz ab und traf zum 3-5! Völlig verdient. SV Pars drückte nun auf den Anschlusstreffer, dank mehrmaliger Lehrgänge seit Ende November konnten wir defensiv sehr stabil stehen. Nach einem Konter traf Knappe zum viel umjubelten 3-6! Dieser war auch der Endstand. Ein immens unglaublich wichtiger Sieg für uns! Nun sind wir zwar auf dem Papier „letzter“, aber 3 Teams haben die gleiche Punktzahl wie wir. Somit sind wir noch im Rennen und wir glauben weiterhin an uns! 

Einen großen Dankeschön für die viel mitgereisten Gehörlosen Fans, ihr habt uns zum Sieg angepeitscht!

 

Skip to content