Nationallehrgang und Länderspiel in england

3 Karlsruher mit Nationalteam in England!

Die Deutsche Gehörlosen Nationalmannschaft mit dem 17-köpfigen Spielerkader weilten von 23 bis 26 März in der Sportschule Lilleshall in der Nähe von Birmingham (England). Am Freitag, den 24.3. spielten sie ein Länderspiel gegen die englische Nationalmannschaft und verlor 0:3. Zwei Tage später Sonntag spielte man zudem gegen die englische U21-Auswahl. Die Länderspiele werden als Teil der Vorbereitung für die kommende WM der Gehörlosen in Malaysia angesehen. Dabei testet man unter anderem auch viele neue Gesichter.

Mit dabei an Bord sind 3 Karlsruher: Debütant Nikolai Reifegerste, Marlon Seeburger und Robin Bayer.
Andere Karlsruher mussten aufgrund beruflichen, privaten oder verletzungstechnischen Gründen passen. Nichtsdestotrotz sind wir unglaublich stolz auf die 3 Teilnehmenden! Besonders Reifegerste, schon seit 12 Jahren Teil unserer Mannschaft, drückten wir die Daumen für ein gelungenes Debüt.

Stellenausschreibung Event-Inklusionsmanager*in im Sport (EVI) 

Beim Gehörlosen-Sportverein Karlsruhe ist zum 1.9.2023 die Stelle als Event-Inklusionsmanager*in im Sport (EVI) (m/w/d) mit 30 Std./Woche zu besetzen. Sämtliche Informationen zur Stelle und den benötigten Qualifikationen können der nachfolgenden Stellenausschreibung entnommen werden. 

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2023. 

1. Maiwanderung

1. Maiwanderung

das Gehörlosenzentrum Karlsruhe veranstaltet am 1. Mai eine Wanderung durch die Daxlander Fritschlach. Im Anschluss gibt es im Gehörlosenzentrum einen gemeinsamen Abschluss mit Essen und Trinken. Alle Informationen können dem angehängten Plakat und dem Anmeldeformular entnommen werden.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 20. April unter event@gsvkarlsruhe.de mit dem angehängten Formular an. Bei Rückfragen könnt ihr euch ebenfalls an diese Mail-Adresse wenden.

Derby-Niederlage besiegelt 2. Platz in der Südwest-Liga

Mit viel Spannung wurde das Derby gegen den GSG Stuttgart in Stuttgart erwartet, wo die Tabellenlage einfach war: gewinnen wir, können wir die Titelentscheidung für die Südwest-Liga hinauszögern. Beim Unentschieden/Niederlage müssen wir uns mit dem 2. Platz begnügen.
Das Trainerteam stellte trotz mehrerer Absagen (Nationalteam; Verletzungen; Beruf) eine absolut konkurrenzfähige Elf auf. Unser Frankreichs Nationalstürmer Celik feierte sein Comeback nach dem Kreuzbandriss und stand direkt in der Startelf.

Direkt nach Anpfiff herrsche auf beiden Seiten ein großer Kampf um den Ball. Wir pressten früh und hoch an und kamen zu mehreren Großchancen durch Celik, Oztürk und K. Bayer. Stuttgart allerdings hatten auch ihre großen Hochkaräter, unser Torwart Seiberlich konnte mehrmals glänzend parieren. Von daher war es erstaunlich, dass man nur mit einem 0-0 ins Halbzeitpause ging.
Nach einer taktischen Umstellung wurde das Spiel deutlich offener, fast jeder Spielzug auf beiden Seiten hätte mit mehr Konsequenz gefährlich werden können. Wir kamen 2 mal ins Rückstand und konnten jedes Mal ausgleichen zum 2-2. Kurz vor Ende konnten die Stuttgarter nach einer wiederholten Stellungsfehler von uns auf 3-2 erhöhen. Kurz vor Ende warfen wir alles nach vorne, doch der letzte Punch fehlte.
Nun sind wir Zweiter in der Südwest-Liga und sind für die 2. Runde der Deutschen Meisterschaften (k.o.-Runde) qualifiziert. Gegner ist der GSV Hildesheim. Ein Weiterkommen ist Pflicht, die Weichen wurden bereits in einem Trainingslager gestellt.

Tore: Notin; Marcus Seeburger

3 Karlsruher mit Nationalteam in England!

Die Deutsche Gehörlosen Nationalmannschaft mit dem 17-köpfigen Spielerkader weilen seit gestern in der Sportschule Lilleshall in der Nähe von Birmingham (England) und spielen heute im Länderspiel gegen die englische Nationalmannschaft.

Am Sonntag spielt man zudem gegen die englische U21-Auswahl. Die Länderspiele werden als Teil der Vorbereitung für die kommende WM der Gehörlosen in Malaysia angesehen. Dabei testet man unter anderem auch viele neue Gesichter.
Mit dabei an Bord sind 3 Karlsruher: Debütant Nikolai Reifegerste, Marlon Seeburger und Robin Bayer.
Andere Karlsruher mussten aufgrund beruflichen, privaten oder verletzungstechnischen Gründen passen.

Nichtsdestotrotz sind wir unglaublich stolz auf die 3 Teilnehmenden! Besonders Reifegerste, schon seit 12 Jahren Teil unserer Mannschaft, drücken wir die Daumen für ein gelungenes Debüt.

Zurück auf der Spur

Nach einer eher trägen Rückkehr aufs Grossfeld (nach der Futsalsaison) mit 4 von 6 Punkten, in denen wir spielerisch einiges zu wünschen übrig ließen, stand das Team beim letzten Heimspiel gegen GTSV Frankfurt bei uns im heimischen GLZ dieser Saison unter Zugzwang.

Das Trainerteam stellte einiges um und durfte einige Rückkehrer begrüßen und die zahlreichen Zuschauer sahen ein äußerst dominantes Auftreten unserer Jungs in den neuen Trikots (extra Post folgt noch). Zwar „nur” mit einer 1-0 Führung in die Halbzeitspause gegangen, konnten wir diesen zum 5-0 Sieg ausbauen.

Das Trainerteam zeigte sich nach dem Spiel mit der Reaktion sehr zufrieden, vor allem die Spielfreude war ganz klar zu erkennen. Nun gilt es, den Aufwärtstrend weiterhin aufrechterhalten zu können!

Tore: Marlon Seeburger; Reifegerste; Seiberlich (FE); Henninger; K. Bayer

Einwechselungen: Puchkov für Marcus Seeburger; Mirko Seeburger für Völkel; Oztürk für Rüzgar; Sacher für Tournas

Skip to content