Kleiner Rückblick vom vergangenen Sommer der Damen

Am 4. Juni 2022 fand die Deutsche Meisterschaft Kleinfeld in Braunschweig statt.
Das erste Spiel bestritten wir gegen Berliner SC Comet. Wir spielten unentschieden mit 1:1 (Melanie). Wir waren unkonzentriert und hatten die Berliner unterschätzt. 
Im zweiten Spiel bestritten wir dies gegen GSV Hildesheim und konnten souverän mit 2:0 (Sarah, Melanie) siegen. Das dritte Spiel gegen die bekannten starken Gegner: GTSV Essen. Das Spiel fiel torlos aus.
Das nächste Spiel fand gegen unsere Freunde Dresdener GSV statt. Die Dresdener nutzten clever unsere Müdigkeit und Fehler aus. Sie gewannen 2:0. Im letzten Spiel gegen GTSV Frankfurt kassierte Julia am Anfang des Spiels wegen der Notbremse eine rote Karte. Mit einer Spielerin weniger auf dem Platz konnte unsere Mannschaft souverän 1:0 (Alena) gewinnen.

Aufgrund der Punkte und Tordifferenz wurden wir 4. Platz. Leider nicht so wie wir uns gewünscht haben. Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen rund Trainern, die teilgenommen haben sowie bei Organisatoren und Ehrenamtliche, sodass das Turnier stattfinden konnte. @gebärdenverstehen #wirmachensprachesichtbar #gebärdenverstehen

Info

Die Geschäftsstelle ist vom 23. Dezember bis zum 03. Januar aufgrund von Urlaub geschlossen. Ab dem 04. Januar sind wir wieder vor Ort. 

Interner Jahresabschluss unserer 1. MANNSCHAFT IN DERV SAP-ARENA

Pünktlich vor Weihnachten fand der Jahresabschluss unserer 1. Mannschaft statt. Das Fußball- und Futsaljahr 2022 war ein sehr ereignisvolles Jahr: man konnte in allen Wettbewerben im Finale stehen, auch wenn nur auf der Vize-Seite. Der Kader konnte zusammengehalten werden, mit punktuellen Neuzugängen verstärkt werden. Seit Sommer liegt nun das Augenmerk neben dem fußballerischen Komponenten nun auf das Teamgeist mit zahlreichen Team-Events.

Das Management suchte sich diesmal als Location die SAP-Arena in Mannheim aus, wo unsere Jungs sich diesmal auf ungewohnten Terrain befanden – an der Eisfläche und man schaute das Bundesligaspiel der Mannheimer Adler zu!

Gepaart mit viel Spaß und guter Stimmung zogen die Jungs noch in Mannheimer Nachtleben und runden gemeinsam den tollen Abend ab. Wir danken Adler Mannheim für das tolle Spiel, die tolle Gastfreundlichkeit und für den reibungslosen Ablauf.

Guter 2. Platz beim SW-Futsal Finalrunde in Freiburg!

Nachdem man in der Vorrunde ungeschlagen als Erstplatzierter sich für die Finalrunde der SW-Futsalmeisterschaften qualifizieren konnten, trafen wir im Halbfinale auf GTSV Frankfurt. Gespielt wird diesmal unter regulären Futsalspielzeit mit 2x 20 Minuten (mit Zeitstopp). Angereist mit einem veränderten Kader, wo sich neue Gesichter zeigen konnten, eine Chance erhielten und mit dem erst 17-jährigen Taskiran, der sein Debüt für uns feierte, als Torwart, schlugen wir nach anfänglichen Nervösitätsphase GTSV Frankfurt recht souverän mit 3-0.

Im Finale traf man auf den stark besetzten und mit top Spielern bestickten Erzrivalen aus Stuttgart. Nach einer starken Anfangsphase mit dem 2-2, konnten die Schwaben nach einfachen Fehlern von uns auf 2-5, welches der Halbzeitstand war, davonziehen. In der 2. Halbzeit gingen wir aufs Risiko und versuchen, spielerische Lösungen zu finden, was teils gelang. Auch unsere einfache Fehlern setzten sich fort und somit unterlagen wir GSG Stuttgart mit 5-8. Eine gute Erfahrung für die Spielern, welches teils zum ersten Mal im Finale auf dem Parkett stand, auch unser 17-jähriger Torhüter Taskiran, welcher auch bereits für die Nationalmannschaft eingeladen wurde, konnte sich mit tollen Paraden auszeichnen.

Somit sind wir qualifiziert für die kommende Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen in Futsal, welches am 3. und 4. Februar in Wuppertal stattfindet. Die Mannschaft und das Trainerteam werden sich mit einigen Trainingslagern und Testspielen optimal vorbereiten.

Erster Platz beim Südwest-Futsalmeisterschaft in der Vorrunde!

Im hessischen Frankfurt fand die Vorrunde von Südwest-Futsalmeisterschaft statt. Es nahmen 7 Teams teil im „jeder gegen jeden“-System. Ein Spiel dauerte 2x 10 Minuten an. Die ersten 4 Teams qualifizieren sich für die Finalrunde der Südwest-Futsalmeisterschaft in 2 Wochen in Freiburg.

Ergebnisse aus Karlsruher Sicht:
1. Spiel: 4-0 gegen GTSV Frankfurt
2. Spiel: 2-2 gegen GSC Frankenthal
3. Spiel: 5-2 gegen GSC Heilbronn
4. Spiel: 3-1 gegen GSV Heidelberg
5. Spiel: 3-2 gegen GSV Freiburg
6. Spiel: 3-2 gegen GSG Stuttgart

Wir treffen somit im Halbfinale als Erstplatzierter gegen den Viertplatzierten GTSV Frankfurt beim Finalrunde in Freiburg, währenddessen die andere Halbfinalpartie GSG Stuttgart gegen GSC Frankenthal lautet. Gespielt wird unter regulären Futsalspielzeit mit 2x 20 Minuten.

Skip to content