Deutsche Gehörlosenmeisterschaft Sportschießen 2024 – läuft für Sara Schäfer

Deutsche Gehörlosenmeisterschaft Sportschießen 2024 – läuft für Sara Schäfer

Im Rahmen des Deutschen Gehörlosensportfests in Frankenthal fand die 61. Deutsche Gehörlosenmeisterschaft 2024 statt.

Nach dem ersten Schock (die eigentliche Anlage stand noch im Rohbau) kam dann am Mittwochabend um 22:38 Uhr die Info „Neuer Austragungsort: Mannheim – Startplan bleibt vorläufig gleich!“

Nach einigen Startschwierigkeiten und einzelnen technischen Problemen am Pistolenstand konnten die Wettkämpfe dann weitestgehend nach Plan durchgeführt werden.

Sara Schäfer (GSV Karlsruhe) ließ sich dadurch nicht beirren und holte in den ersten beiden Wettkämpen (KK 3×20 und KK50m) direkt Gold. Auch in den beiden weiteren Disziplinen konnte sie eine der begehrten Medaillen ergattern: Silber im Luftgewehr, Bronze im KK Liegend.
An diesem Wochenende hat Sara bereits 2x die Qualifikation zur WM im Herbst erreicht, die dritte Disziplin verfehlte sie nur knapp. Nun gilt es, die Platzierung unter den Top 3 der Damen beizubehalten.

Auch in diesem Jahr stand das Glück nochmal auf Saras Seite. Wie bereits 2023 hatte sie beim Königsschuss die Nase vorn und wurde zusammen mit Thomas Münchenbach vom GSV Bamberg zum DGS-Königspaar 2024 gekürt. Mit dem Tanz des Königspaars wurde die Siegerehrung dann beendet.

Bilder: Stefan Kraska

Vereinsausflug nach reims, frankreich

Vereinsausflug nach Reims, Frankreich

Wir bieten ein tolles Angebot für das Festival Clin d’oeil an. Weitere Informationen siehe Plakat.

Es gibt nur noch wenige Plätze frei.

Sportgala Karlsruhe: Sportlerin, Sportler & Mannschaft des Jahres

Sportgala Karlsruhe: Sportlerin, Sportler & Mannschaft des Jahres

Wer hat im Jahr 2023 die größten sportlichen Erfolge verbuchen können?

Auch in diesem Jahr ehrte das Kuratorium zur Förderung des Karlsruher Sports die besten Karlsruher Athletinnen und Athleten der Fächerstadt.
Das Ergebnis der Jury wurde am Donnerstag, 11. April 2024, im Rahmen der Sportgala in der ICF Eventhall bekannt gegeben.
Sara Schäfer (Schießsport) vom GSV Karlsruhe erhielt eine gläserne Pyramide für ihre sportlichen Erfolge im Bereich Menschen mit Behinderung.

Quelle: https://meinka.de/sportgala-karlsruhe/

REWE Vereinsscheine – Wir sammeln wieder

Liebe Sportfans sowie Follower,

Ab heute bis 30. Juni 2024 werden wieder REWE-Vereinsscheine ausgegeben. Wir sind wieder dabei und freuen uns, wenn Sie uns tatkräftig unterstützen!

Hinweis: In der Vereinssuche sind wir unter dem Namen „Gehörlosensportverein Karlsruhe 1948 e.V.“ gelistet.
Link zur Vereinssuche 

Vorbericht DM Halbfinale gegen GTSV Essen

DM-Halbfinale gegen GTSV Essen!

Am 8. Juni um 15 Uhr Anstoßzeit treffen wir im Halbfinale um die Deutschen Gehörlosen Fußballmeisterschaft in Schwanheim bei Frankfurt auf GTSV Essen. Ein richtiger Kracher für uns, wenn man bedenkt, dass die Essener zu den Top-Favoriten auf den Titel gehören. Die letzten Spiele waren immer sehr hart umkämpft und auf teils hohem Niveau. Letztes Jahr durften wir das Viertelfinale gegen sie mit 2-1 gewinnen.

Auf beiden Seiten werden sich viele Nationalspieler aufeinandertreffen können. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Es dürfte davon groß abhängen, ob die Nationalspielern auf beiden Seiten gesund von der Gehörlosen EM zurückkehren. Wir wünschen uns natürlich, dass alle Spieler auf beiden Seiten auf dem Platz stehen können, damit die zahlreichen Zuschauern ein hochklassiges Halbfinale sehen können.

Wir hoffen auf viele Zuschauer auf Karlsruher Seite! Zieht bitte unsere Farben an und feuert uns an. Das hat die Mannschaft, die in dieser Saison sehr hart arbeiten, verdient. Gemeinsam können wir Großes erreichen. 🔥

Kegel Seniorenmannschaft holt Bronze

Am 26. und 27. April fand in Heidelberg die Deutsche Gehörlosen-Kegel-Mannschaftsmeisterschaft statt.

Unsere Seniorenmannschaft hat daran teilgenommen und den 3. Platz in der Senioren Klasse.

Die Senioren haben über 22 Jahre um Medaille gewartet und das letzte Mal war am 2002 in Bamberg und auch 3.Platz.

Unsere Herren konnten nicht teilnehmen, weil es Spielermangel gibt. Unser Kamerad Frank Schäfer spielte als Gastspieler beim GSV Pforzheim und belegte den vorletzten Platz. Bei GSV Pforzheim war Frank Schäfer auch bester Spieler.

Unsere Damen belegten leider den letzten Platz, freuten sich aber, dass auch die Damen dabei waren und teilgenommen haben.

Die Stimmung und Kameradschaft war super.

Skip to content